Angesichts der großen Zahl unterschiedlichster Ausbildungsmöglichkeiten ist es für Jugendliche nicht leicht, den passenden Beruf zu finden. Deshalb sollten sie sich frühzeitig mit den eigenen Fähigkeiten und Interessen wie auch den betrieblichen Anforderungen auseinandersetzen. Ein Betriebspraktikum bietet dabei eine gute Gelegenheit, Ausbildungsberufe und Berufsfelder kennen zu lernen.
Unternehmen können mit dem Angebot von Betriebspraktika den Jugendlichen bei ihrer Berufswahl helfen und gleichzeitig für ihr eignes Ausbildungsangebot werben. Sie machen die Ausbildungsplatzsuchenden damit nicht nur auf ihren Betrieb aufmerksam. Sie sorgen auch dafür, dass die Jugendlichen besser über Inhalte und Ablauf der Ausbildung informiert sind. Damit kann das Risiko für Ausbildungsabbrüche verringert werden. Außerdem können sich über das Betriebspraktikum Unternehmen und potenzielle Auszubildende schon vorab besser kennenlernen.
Mit der Onlinedatenbank „Praktikumsbörse“ will die Stadt den Zweibrücker Unternehmen die Möglichkeit bieten, Angebote für Betriebspraktika kostenlos und unkompliziert zu präsentieren und in kurzer Zeit viele Jugendliche zu erreichen. Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden bietet die Praktikumsbörse Unterstützung auf der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen in Zweibrücken.
1. Oktober 2024