Aussteller 2025
Organisation
Jugendscouts - Jugendamt/Stadtverwaltung Zweibrücken

- - ORGA Team der ZAM - -
Beratungsstelle
Die Jugendscouts sind die Jugendberufshelfer der Stadt Zweibrücken. Sie richten ihr Hilfeangebot (unentgeldlich) an Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren, die u.a. Benachteiligungen erfahren und Probleme in den Bereichen: Schule, Ausbildung und Beruf haben.
Aufgabengebiete
- Vertrauliche Einzelberatung
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- Begleitung bei Besuchen der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter oder sonstigen Behörden
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Schul-, Praktika- und Ausbildungsplätzen sowie Jobs
- Allgemeine Beratung im Themenfeld Berufsorientierung und Lebensplanung
- Beratung hinsichtlich von Schulabschlüssen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Berufsausbildungen
- Hilfe beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Optimierung von Bewerbungsunterlagen
Ansprechpartnerin Klienten Frau Simone Koch
T: +49-(0)6332-871 503
H: +49-(0)162-424 56 92 (Whats App möglich)
M: simone.koch@zweibruecken.de
Ansprechpartnerin ZAM Frau Alexandra Müller
T: +49-(0)6332-871 581
H: +49-(0)173-677 63 62 (Whats App möglich)
M: alexandra.mueller@zweibruecken.de
Aussteller
A
Aero Avionik GmbH

Wir sind ein vom Luftfahrt Bundesamt zugelassener Wartungsbetrieb für Luftfahrzeuge. Wir bieten Instandhaltung, Modifikation, Reparaturen und Glascockpit-Modifiaktionen für eine Vielzahl von Executive Jets, Helicopter und General Aviation Luftfahrzeugen an.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Fluggerätemechaniker Fachrichtung Instandhaltung m/w/d
- Fluggeräteelektroniker m/w/d
- Kaufmann für Büromangement m/w/d
Agentur für Arbeit - Bundesagentur für Arbeit

Tolle Jobangebote finden, Bewerbungen schreiben, oder erst einmal herausfinden, welche Ausbildung überhaupt die richtige für dich ist:
Egal, vor welcher Herausforderung du bei deiner Ausbildungssuche stehst, die Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft dir, diese zu meistern - und deine Ausbildung klar zu machen.
In Deutschland gibt es ungefähr 350 anerkannte Ausbildungsberufe - und mehr als 17.000 Studiengänge.
Ganz schön schwierig da das Richtige zu finden. Die Agentur für Arbeit hilft dabei: mit ihrer Berufsberatung und allen Themen rund um Ausbildung und Studium.
Alois Omlor GmbH

Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen mit etw 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Als Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf nachhaltiges Wirtschaften und strategische Orientierung. In diesem Zusammenhang sind die langfristige Bindung zu unseren Kunden, Lieferanten und Partnerunternehmen Eckpfeiler unserer Unternehmensphilosophie.
Der Erfolg dieser Philosophie zeigt sich in der seit nun seit mehr als über 80 Jahren andauernden kontinuierlichen Aufwärts- und Weiterentwicklung unseres Unternehmens.
Unsere Leistungen umfassen die Baustoffproduktion, den Baustoffhandel, die Ausführung von Logistikdienstleistungen sowie Recycling und die Deponierung von Schüttgütern. Während die Produktion von Primär- und Sekundärrohstoffen in Kooperation mit Partnerunternehmen erfolgt, stellen Handel und Logistik unsere Kernkompetenzen dar.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Berufskraftfahrer/in
- KFZ-Mechatroniker/in
- Industriekaufmann/frau
https://www.omlor-gmbh.de/index.php
AWO Seniorenhaus "Am Rosengarten"

Wir sind eine gemeinnützige Senioreneinrichtung im Herzen von Zweibrücken umgeben von Rosengarten, Spielplatz und Schule
Ausbildungsmöglichkeiten:
- einjährige Altenhelfer/innen Ausbildung
- Generalistische Pflegeausbildung - Pflegefachfrau/Pflegefachmann
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Bundesfreiwilligendienst
www.awo-pfalz.de/senioren/seniorenhaeuser/zweibruecken/
B
Berufsbildende Schule Zweibrücken - Ignaz-Roth-Schule - PFLEGESCHULEN

An den Pflegeschulen der BBS Zweibrücken können Sie sich zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (3-jährige Ausbildung) und zur/zum Altenpflegehelferin/Altenpflegehelfer (1-jährige Ausbildung) ausbilden lassen.
Ausbildungsmöglichkeiten :
- Pflegefachfrau/mann
- Pflege von Menschen aller Altersgruppen in allen Versorgungsbereichen
- 3-jährige Ausbildung
- Abschluss: staatlich geprüfte/r Pflegefachfrau/mann
- Altenpflegehelfer/in
- 1-jährige Ausbildung
- Abschluss: staatlich geprüfte/r Altenpflegehelfer/in
Berufsbildende Schule Zweibrücken - Iganz-Roth-Schule

Die BBS Zweibrücken ist eine Bündelschule mit 70 Lehrkräften und einer Sozialarbeiterin.
Die BBS Zweibrücken unterhält neben den klassischen Unterrichtsräumen noch zahlreiche PC-Räume, Lehrwerkstätten und Lehrküchen.
Die BBS Zweibrücken ist eine Bündelschule an der Abschlüsse vom Sekundarabschluss 1 (Berufsreife) bis hin zu Allgemeinen Hochschulreife (Abitur) möglich sind.
Desweiteren sind wir Partner im Dualen System (Berufsschule) für die Ausbildungsberufe
- Industriemechaniker m/w/d
- Konstruktionmechaniker m/w/d
- Zerspanungsmechaniker m/w/d
- Mechatroniker m/w/d
- Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d
- Maler und Lackierer m/w/d
- Kaufmann im Büromanagment m/w/d
- Kaufmann im Einzelhandel m/w/d
- Verkäufer m/w/d
Zudem sind wir Berufsfachschule Pflege (siehe oben) und bilden:
- Altenpflegehelfer m/w/d
- Pflegefachmann/frau m/w/d
aus.
www.bbs-zw.de/bildungsangebot/
BBZ Homburg - Paul-Weber-Schule

Das BBZ Homburg bietet alle Schulabschlüsse an, vom Hauptschulabschluss über Mittleren Bildungsabschluss bis hin zum Allgemeinen Abitur.
Bezirkszahnärztekammer Pfalz

In den verschiedenen Zahnarztpraxen stehen hier jedes Jahr über 200 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Die/Der Zahnmedizinische Fachangestellte - nachfolgend ZFA genannt - ist der erste Ansprechpartner der Patienten.
Diese individuell betreuen zu können und für jeden die richgtien Worte zu finden, verlangt von einer/m ZFA psychologisches Geschick, Einfühlungsvermögen und Kommunikationstalent.
Die/Der ZFA ist im Bereich Verwaltung in der Zahnarztpraxis z.B. in den Bereichen Qualitätsmansgement, Datenschutz, EDV, Materialbeschaffung, -verarbeitung und -vorratshaltung, sowie bei der Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen tätig.
Die/Der ZFA ist außerdem die rechte Hand des Zahnarztes im Behandlungszimmer. Sie/Er assistiert bei der Behandlung der Patienten, ist eingesetzt in den Bereichen Praxishygiene und Sterilisation der Instrumente, Erstellung von Röntgenaufnahmen, Aufklärung von Patienten über Mundhygiene und Prophylaxe und vieles mehr.
Der Umgang mit moderenen Geräten und Instrumenten gehört hierbei zum täglichen Ablauf.
Wir informieren über:
- Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
- Weiterbildungen Zahnmedizinische/r Fachassistent/in
- Weiterbildung Zahnmedizinische/r Verwaltungsassistent/in
Buchholz & Cie. Giesserei GmbH

Wir fertigen seit 1907, im Zweibrücker Stadtteil Niederauerbach, hochwertige Gussteile aus verschiedensten Eisengusslegierungen für namhafte Kunden aus dem Maschinen-, Anlagen, Getriebe- und Motorenbau.
Die Produktion der hauptsächlich handgeformten Gussteile umfasst die komplette Prozesskette von der Modellherstellung bis zum montierten, einbaufertigen Bauteil.
Ausbildungsmöglichkeit:
- Gießereimechaniker/in - Fachrichtung Handgussform
Bundespolizei

Die Bundespolizei ist ein fester Bestandteil der deutschen Sicherheitsarchitektur und verlässlicher Partner in Europa und weltweit.
Neben der klassischen Aufgabe des Grenzschutzes leisten die Mitarbeiter auch auf Bahnanlagen, in deutschen Küstengewässern und auf Flughäfen einen Beitrag für die Sicherheit.
Der Schutz von Bundesorganen, Einsätze bei Großveranstaltungen und in internationalen Polizeimissionen sowie die Strafverfolgung und Ermittlungen prägen ebenfalls den Arbeitsalltag.
Die rund 50.000 Mitarbeitende der Bundespolizei stehen täglich für unsere Sicherheit und die Sicherheit unseres Landes ein.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- 2,5 jährige Ausbildung zum Polizeimeister im mittleren Dienst der Bundespolizei
- 3 jähriges duales Studium zum Polizeikommisar im gehobenen Dienst der Bundespolizei
Bundeswehr - Karriereberatungsbüro der Bundeswehr Saarlouis

Die Bundeswehr zählt mit über 183.00 Soldatinnen und Soldaten und 82.000 zivilen Mitarbeitern zu einem der größten Arbeitgebern Deutschlands und bietet interessante Karrieremöglichkeiten in einer Vielzahl von abwechslungsreichen Berufen.
Vom Facharbeiter bis zum hochqualifizierten Akademiker, bei der Bundeswehr ist fast alles möglich.
Die Bundeswehr bildet innerhalb der Dienstzeit in über 60 Ausbildungsberufen (z.B. Fachinformatiker m/w/d, Elektroniker m/w/d, Fluggerätemechaniker m/w/d, Informatikkaufmann m/w/d) und über 20 Studiengängen (z.B. Pschologie, Informatik, Humanmedizin, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik) aus.
Für eine Karriere bei der Bundeswehr sollte körperliche Leistungsfähigkeit, Mobilität und die Bereitschaft zur Teilnehme an Auslandseinsätzen gegeben sein.
Wir bieten für junge Menschen mit unterschiedlichen Bildungsabschlüssen frühe Beförderungsmöglichkeiten, langfristige Arbeitssicherheit, umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein Einstiegsgehalt von ca. 2000 € netto (auch während des Studiums).
Hier eine Auswahl von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
Technische Berufe
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (Industrie)
- Elektroniker/in für Geräte und Systemen
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Elektroniker/in für luftfahrtstechnische Systemen
- Fachinformatiker/in für digitale Vernetzung
- Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
- Feinwerkmechaniker/in für Feinmechanik
- Feinmechaniker/in für Maschinenbau
- Flüggerätemechaniker/in für Fertigungstechnik
- Fluggerätemechaniker/in für Instandhaltungstechnik
- Fluggerätemechaniker/in für Triebwerkstechnik
- IT-System-Elektroniker/in
- Kraftfahrzeugmechatroniker/in für Nutzfahrzeugtechnik
- Mechatroniker/in
- Vermesseungstechniker/in
- Physiklaborant/in
- Chemielaborant/in
Kaufmännische Berufe
- Kaufmann/frau für Büromanagement
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Industriekaufmann/frau
- Kaufmann/frau für IT-System-Management
- IT-System-Kaufmann/frau
- Kaufmann/frau für Spedition und Logistikdienstleitung
- Reiseverkehrskaufmann/frau
- Staatlich geprüfte/r kaufmännische/r Assitent/in Fachrichtung Fremdsprachen
- Stattlich geprüfte/r kaufmännische/r Assitent/in Fachrichtung Informationsverarbeitung
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Verwaltungsfachangestellte/r für Handwerksorganisation und IHK
Sonstige Berufe
- Fotograf/in
- Mediengestalter/in für Digital und Print, Fachrichtung Gestaltung und Technik
- Mediengestalter/in für Bild und Ton
Medizinische Berufe
- Augenoptiker/in
- Biologielaborant/in
- Diätassisten/in
- Pflegefachmann/frau
- Gesundheitsaufseher/in
- Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in
- Medizinisch-technische/r Assistent/in für Funktionsdiagnostik
- Medizinische/r Dokumentationsassistent/in
- Operationstechnische/r Assistent/in
- Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r
- Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
- Notfallsanitäter/in
- Veterinärmedizinisch-technische/r Assistent/in
- Medizinische/r Fachangestellte/r
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r
Handwerkliche Berufe
- Baugeräterführer/in
- Berufskraftfahrer/in
- Beton- und Stahlbetonbauer/in
- Brunnenbauer/in
- Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
- Koch/Köchin
- Metallbauer/in für Konstruktionstechnik
- Zimmerer/Zimmerin
Studiengänge
- Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften
- Betriebswirtschaftslehre
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Engineering Science
- Digital Engineering
- Nachhaltige Energiesysteme und Elektromobilität
- Medical Engineering
- Geschichtswissenschaften
- Informatik
- Luft- und Raumfahrttechnik
- Maschinenbau
- Bildungs- und Erziehungswissenschaften
- Politikwissenschaften
- Sportwissenschaften
- Staat- und Sozialwissenschaften
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsingenieurswesen
- Wirtschafts- und Organisationswissenschaften
- Wirtschaftsinformatik
- Mathematical Engineering
- Psychologie
- Logistik
- Aeronautical Engineering
- Human Resources Management
- Management und Medien
- Maschinenbau Technische Informatik und Kommunikationstechnik
- Wehrtechnik
- Nautik
- Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft
- Internationales Transportmanagement
- Humanmedizin
- Pharmazie und Lebensmittelchemie
- Veterinärmedizin
- Zahnmedizin
Nähere Infos unter:
C
CJD Homburg/Saar gGmbH - BBW -

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist eines der größten Bildungs- und Sozialunternehmen in Deutschland.
Als Chancengeber fördern und begleiten die Mitarbeitenden Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Im CJD Homburg/Saar werden junge Menschen mit Körper-, Lern- und/oder Psychischen Behinderungen in 40 verschiedenen Berufen ausgebildet und individuell betreut.
Auch eine eigene Berufsschule sowie Angebote in der Berufsvorbereitung, der Jugendhilfe oder der Erwachsenenbildung gehören zum Repertoire.
Aktuell nutzen rund 400 junge Menschen die Angebote im Berufsbildungswerk Homburg, wobei neben der beruflichen Bildung auch persönlichkeitsbildende Aspekte im Fokus stehen.
Daneben ist das CJD Homburg eine Praxisstätte für die Ausbildung zum/zur Jugend- und Heimerzieherin.
Möglichkeiten:
- Arbeitserprobung
- Eignungsanalyse
- Berufsvorbereitung
- Ausbildungen in den Berufsfeldern:
- Farbtechnik und Raumausstattung
- Holztechnik
- Bautechnik
- Elektrotechnik
- Metalltechnik
- Ernährung und Hauswirtschaft
- Wirtschaft und Verwaltung
- IT-Berufe
- Mediengestaltung (Druck)
- Lagerlogistik
- Verkauf
- Agrarwirtschaft
- Fahrzeug- und Verkehrstechnik
- e-commerce
- FSJ/BFD
- Jugend- und Heimerzieher/in
- Praxisstelle für Studenten m/w/d der Sozialen Arbeit B.A.
Conrad und Klammes Steinmetzbetrieb

Mit großer handwerklicher Sorgfalt und Liebe zum Detail führen wir unsere Natursteinarbeiten aus.
Jedes Werkstück ist ein Unikat. Unebenheiten, Farbunterschiede und Einschlüsse machen den Reiz eines Natursteins aus. Unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen lassen jedes Material wiederum anders aussehen.
Zu unserer Angebotspalette gehören die Fertigung und Montage von Küchenarbeitsplatten, Treppen, Waschtischen, Fensterbänken und Tischplatten sowie Grabmalen und vieles mehr aus Naturstein, wie z.B. Granit, Schiefer, Marmor, Sandstein sowie Kunststein (Quarzwerkstoff) und Keramik.
Privatkunden, Handwerksbetriebe, Architekten, Bestatter und Friedhofsverwaltungen - sie alle vertrauen seit vielen Jahren der Erfahrung von Conrad & Klammes.
Ausbildungsmöglichkeit (Lehrzeit 3 Jahre, Schwerpunktauswahl):
- Steinmetz und Steinbildhauer m/w/d
- Naturwerksteinmechaniker m/w/d
CREOS Deutschland GmbH

Bei der Creos Deutschland GmbH kümmert sich ein starkes Team von rund 180 Kolleginnen und Kollegen um Gashochdrucknetze und Stromnetze für Hoch- und Mittelspannung.
Wir planen, bauen, erneuern, optimieren und warten unsere Netze, damit Strom und Gas immer sicher fließen können. Das ist unsere Kernaufgabe, die wir verantwortungsvoll und mit großem Engagement wahrnehmen. So sorgen wir dafür, dass über unsere Netze rund zwei Millionen Menschen im Saarland und Rheinland-Pfalz zu jeder Zeit mit Energie versorgt werden.
Zu den Geschäftspartnern zählen Kraftwerksbetreiber, Industrieunternehmen, Gewerbebetriebe und Stadtwerke.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Elektroniker für Betriebstechnik (gn*)
- Elektroniker für Automatisierungstechnik (gn*)
- Mechatroniker (gn*)
- Industriemechaniker (gn*)
- Fachinformatiker für Systemintegration (gn*)
- Kaufmann für Büromanagement (gn*)
- Industriekaufmann (gn*)
- Kaufmann für Marketingkommunikation (gn*)
D
Deichmann SE

Dein Berufseinstieg?
Kommt hier mit Aufstiegschancen!
Wir sind Marktführer im deutschen und europäischen Schuheinzelhandel - mit ca. 4700 Stores in 34 Ländern.
Als Azubi in einer unserer rund 1.400 Stores deutschlandweit profitierst du von unseren optimal strukturierten Ausbildungsmaßnahmen und wirst perfekt auf deinen Job vorbereitet.
Dein Berufseinstieg könnte nicht besser laufen: hier lernst du in einem freundlichen und kollegialen Arbeitsumfeld in einer Filiale in deiner Nähe.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Verkäufer m/w/d
- Kaufmann im Einzelhandel m/w/d
- Handelsfachwirt m/w/d
- Duales Studium B.A. Studiengang Handels-Vertriebsmanagement
DiakonieZentrum Pirmasens

Das DiakonieZentrum Pirmasens ist ein kirchlicher Träger der Jugend- und Altenhilfe mit vielen Einrichtungen in der gesamten Südwestpfalz und mehr als 650 Mitarbeitenden. Wir begleiten Junge, Alte und Sterbende auf deren Lebensweg und engagieren uns im Aufbau moderner Versorgungsformen. Verschiedene Ausbildungsberufe ermöglichen den Start in eine krisensichere und sinnstiftende Branche
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Kaufmann/frau für Büromanagement
- Pflegefachfrau/mann (Generalistik)
- Altenpflegehlfer/in (einjährig)
- Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Bundesfreiwilligendienst (BFD)
- Erzieher/in
- Anerkennungspraktika bei Erzieherausbildung
Diakonisches Werk Pfalz Freiwilligendienste

Die Freiwilligendienste (Freiwilliges Soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst) bieten in einem zeitlichen Rahmen von 6 bis 12 Monaten Möglichkeiten Einblicke in verschiedene, in der Regel soziale Arbeitsbereiche zu bekommen.
Hierzu zählen Ganztagsschulen. Kindertagesstätten, Altenpflegeheime, uvm.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Persönlichkeitsentwicklung der Freiwilligen, welche nicht nur durch das Berufsfeld, sondern auch durch dazu zugehörige Bildungstage fokussiert wird.
Freiwilligendienste können in Voll- und Teilzeit absolviert werden.
Informationen zu:
- Freiwilligem Sozialen Jahr
- Bundesfreiwilligendienst
meist in sozialen Arbeitsbereichen in beispielsweise Ganztagsschulen, Kindertagesstätten, Altenpflegeheimen, ...
Diakonissen Speyer - Haus am Schlossberg

Inmitten der schönen Altstadt der 42.000 Einwohner-Stadt Homburg liegt das Haus am Schlossberg.
In zentraler Lage bietet es Platz für 54 seniorengerechte Wohnungen und 132 Pflegeplätze für Senioren.
Das 10.000 qm große Grundstück schafft durch seine großzügigen Gartenanlagen Ruhe und Entspannung trotz der zentrumsnahen Lage.
Eine Klinik, die Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten sowie Therapie- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände sorgen für eine gute Infrastruktur.
Unseren christlichen Wertvorstellungen sind insbesondere Menschlichkeit, Nächstenliebe und die Achtung der Würde aller Menschen. Sie bilden die Eckpfeiler unseres täglichen Handelns.
Träger der Einrichtung sind die Diakonissen Speyer. Als großes sozial-diakonisches Unternehmen sind wir in der Pfalz und dem Saarland an 15 Standorten tätig.
Von Medizin, Pflege und Therapie über Pädagogik bis hin zu Hauswirtschaft und Verwaltung - wir bieten in unseren 35 Einrichtungen Berufe mit Sinn und Zukunft sowie vielfältige Ausbildungsberufe an.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Pflegefachfrau/mann Schwerpunkt Altenpflege
- Pflegehilfskraft Schwerpunkt Altenpflege
instagram: diakonissen.karriere
YouTube-Kanal: www.youtube.com/c/DiakonissenSpeyerTV
E
Eckerlein GmbH Schreinereibetrieb und Möbelfertigung

Schreinereibetrieb mit Fertigung hochwertiger Möbel, Einbauschränken, Küchen sowie Badmöbel, Verlegung von Pakett, Herstellung von Türen und Montage von Fenstern.
Fotorealisitische Planung der Küchen oder der Wohnraumsituation.
Auf unserer Internetseite bieten wir mit unserem Möbelplaner ein hochwertiges Modul zur Eigenplanung von Möbeln an.
Mit unserer Innenarchitektin können die eigenen Wünsche einer Planung verfeinert und konkretisiert werden.
Von unserer Qualität kann man sich in unserer 300 qm großen Ausstellung überzeugen.
Wir legen hohen Wert auf Nachhaltigkeit, regionaler Ökostrom mit Eigenproduktion von Strom und dessen Speicherun, CO2 freies Fahren der An- und Auslieferungen durch 2 Elektro LKW sowie 4 E-Autos.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Tischler m/w/d
- Kaufmann für Büromanagement m/w/d
1 & 1

1 & 1 ist eine Marke der United Internet AG, einem börsennotierten Unternehmen mit rund 11.000 Mitarbeitenden, rund 68 Mio. Kunden-Accounts weltweit und über 6,2 Mrd. Euro Jahresumsatz.
Die 1 & 1 AG gehört zum Konzernverbund der United Internet AG und ist mit rund 15 Mio. Kunden einer der größten Telekommunikationsanbieter in Deutschland.
Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an Mobilfunk- und Breitband-Zugängen an. Außerdem attraktive Bundle-Produkte aus Mobilfunk und Festnetz sowie Mehrwert-Anwendungen wie Heimvernetzung, Online-Storage, Video-on-Demand, Smart Home Lösungen oder IPTV.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Kaufleute für Dialogmarketing
- Kaufleute für Büromanagement
- Kaufleute für Marketingkommunikation
- Fachinformatiker/in für Systemintegration und Anwendungsentwicklung
- Fachkraft für Lagerlogistik
Duales Studien:
- Informatik
- Wirtschaftsinformatik
- BWL/Marketingmanagement
- BWL/DIgital Business Management
- RSW/Accounting&Controlling
www.united-internet.de/jobs-karriere/schueler.html
Edith-Stein-Schule Neunkirchen

Die Edith-Stein-Schule bildet im Rahmen einer 3-4 jährigen Ausbildung Erzieherinnen und Erzieher aus.
Arbeitsgebiete sind Krippe, Kita, FGTS und die Kinder- und Jugendhilfe.
Träger der Schule ist das Bistum Trier. Die Schule folgt dem Lehrplan der staatlichen Schulen und vermittelt die staatliche Abschluss.
Diese Ausbildung kann über das sogenannten "AufstiegsbaföG" gefördert werden. Es besteht die Möglichkeiten die vorgeschriebenen Praktika im europäischen Ausland abzuleisten.
Ausbildungsmöglichkeit:
- Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/Erzieher
Weitere Informationen auf unserer Homepage www.edith-stein-fachschule.de
Eugen König GmbH Niederlassung Zweibrücken

Eugen König ist ein inhabergeführtes, mittelständiges Großhandelsunternehmen, das mit seinen Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten einen sehr engen, persönlichen und partnerschaftlichen Kontakt pflegt.
Die Menschen, die die Firma führen, sind bekannt und für Kunden und Mitarbeiter täglich präsent.
Kunden sind bei uns nicht nur eine Nummer. Unsere Nähe zu ihnen macht uns einzigartig.
Wir reagieren stets flexibel, kreativ und fachlich kompetent auf dier Bedürfnisse unserer Kunden.
Unser Umgang mit den Geschäftspartnern zeugt von Ehrlichkeit, Fairness und Verlässlichkeit.
Wir legen großen Wert auf die Ausbildung und Förderung unserer MitarbeiterInnen und freuen uns auf engagierte Nachwuchskräfte, die gemeinsam mit uns in eine erfolgreiche Zukunft starten möchten.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Groß- und Außenhandelsmanagement
- Fachkraft für Lagerlogistik
F
Finanzamt Pirmasens - Landesamt für Steuern

Karriere als Teamleiter/in oder in der Steuerfahndung?
Die Steuerverwaltung bietet unterschiedliche Einsatzbereiche im Innen- oder Außendienst.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Finanzwirtin/Finanzwirt m/w/d
- Duales Studium zur/zum Diplom Finanzwirtin/Finanzwirt (FH) m/w/d
Firmengruppe Wolf & Sofsky

Seit sieben Jahrzehnten Leistungspartner öffentlicher und privater Bauherren.
Die Unternehmen der Gruppe bieten mit ihren derzeit 150 Mitarbeitern ein breites Spektrum an Bauleistungen im Hochbau, Infrastrukturbau, Spezialtiefbau, Ingenieurbau sowie im Schlüsselfertigbau und in der Gesamtverantwortung als Generalüber-/unternehmer. Ergänzend verfügen wir über einen eigenen Stahlhallenbau und ein Fertigbetonwerk.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Maurer m/w/d
- Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d
- Tief & Straßenbauer m/w/d
- Baugeräteführer m/w/d
- Industriekaufleute
- Praktika
- Werkstudenten
G
Globus Handelshof GmbH & Co. KG

Arbeiten bei Globus
Bewerben Sie sich jetzt!
Bei Globus trägt jeder Einzelne mit seiner Persönlichkeit zur Entwicklung des Unternehmens im Sinne des Ganzen bei.
Unser Unternehmen besteht aus engagierten Mitarbeitenden, die mitdenken, zukunftsgerichtet und eigenverantwortlich handeln und dadurch miteinandet verbunden sind.
Miteinander. Füreinander. Echt gut!
Entdecken Sie die Möglichkeit im Team GLOBUS! Wir suchen in fast allen Bereichen neue Kolleginnen und Kollegen.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Verkäufer/in
- Kaufleute im Einzelhandel
- Facherkäufer/in im Lebensmittelhandwerk
- Fachkraft für Gastronomie
- Fleischer/in
https://www.globus.de/homburg-einoed/index.php
H
Handwerkskammer der Pfalz (HWK)

Wir sind als Handwerkskammer stellvertretend für die Ausbildung in allen Handwerksberufen vor Ort und informieren über diese.
Mitmachaktionen bei denen Interesse am Handwerk geweckt werden soll und das handwerkliche Geschick getestet werden kann.
Unterstützung bei der Suche eines Ausbildungsplatzes.
Wir bieten:
Information zur dualen Ausbildung
Berufe - Weiterbildung - Karrieremöglichkeiten
Hauptzollamt Saarbrücken

Starte jetzt deine Karriere beim ZOLL.
Wir sind ein starker Arbeitgeber, der dir viele Perspektiven, eine sinnvolle Aufgabe und eine sichere Zukunft bietet.
Wir:
- sind die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes
- bekämpfen organisierte Kriminalität
- bekämpfen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung
- stehen für Arten-, Umwelt- und Verbraucherschutz
- sorgen für soziale Gerechtigkeit
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- 2-jährige Ausbildung zum/zur Zollbeamten/in (mittlerer Dienst)
- 3-jähriges duales Studium zum/zur Zollbeamten/in (gehobener Dienst)
- 3-jähriges duales Studium Verwaltungsinformatik (gehobener Dienst)
Heinrich Kimmle Stiftung

Die Heinrich Kimmle Stiftung ist ein regionaler Träger der Behindertenhilfe. Wir begleiten und unterstützen Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Arbeit, Wohnen und vorschulische Bildung mit dem Ziel, ihnen ein möglichst selbständiges und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und Dienste:
- Praktika
- Bundesfreiwliigendienst
- Duales Studium der Sozialen Arbeit
- Heilerziehungspfleger/in
- Kauffrau/mann für Büromanagement
Besonders gesucht werden Menschen die einen Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchten!
Hochschule Kaiserslautern (Kaiserslautern-Pirmasens-Zweibrücken)

#ZUKUNFTSTUDIEREN an der Hochschule Kaiserslautern
Dein erstes eigenes Computer-Game entwickeln? Einen Fahrsimulator bauen? Textilien aus Stein erfinden? Neue Lebensformen entdecken? Das intelligente Haus der Zukunft entwerfen? Bei Gericht echte Fälle verhandeln? Mit Nanotechnologie Menschen mit Behinderung helfen? Virtuelle Realität zum Leben erwecken?
Angewandte Wissenschaften heißt für uns: Mach etwas aus und mit deinem Wissen! Praxisnähe im Studium ist an der HSKL kein Schlagwort - es ist Dein Alltag.
Unsere 150 ProfessorInnen halten nicht nur Vorlesungen, sondern sind aktiv in Forschung und Wirtschaft.
Unsere Kooperations-Unternehmen öffnen Dir die Tür zum Berufsleben. Egal ob Du direkt ein Duales Studium angehst, nur mal für ein Praktikum im Unternehmen reinschnupperst, oder ob Du nach Deiner Berufsausbildung berufsbegleitend studierst: bei uns gibt's vollen Support und das Studium für die Jobs von morgen.
In kleinen Lerngruppen bist Du immer individuell betreut und profitierst von einer super Infrastruktur, die wir unseren Studierenden zur Verfügung stellen. An unseren drei Lernorten in Kaiserslautern, Zweibrücken und Pirmasens stellen wir Dir Top-Voraussetzungen für ein hochkarätiges Studium zur Verfügung, unterstützen Dich bei Auslandssemestern, eigenen Forschungsprojekten oder sogar einer Unternehmensgründung schon während des Studiums.
Unsere 5 Fachbereiche repräsentieren unsere thematischen Schwerpunkte GESTALTUNG - TECHNIK - GESUNDHEIT - WIRTSCHAFT - INFORMATIK und verknüpfen diese interdiszipliär in Forschung und Lehre. Bei uns wird niemand "FachidiotIn": Egal ob Dein Herz für Naturwissenschaften oder für Design schlägt - die Schnittstelle zur technischen oder digitalen Umsetzung Deines Wissens liefert ein Studium an der HSKL automatisch mit.
Studienmöglichkeiten:
- Angewandte Chemie - Bachelor of Engineering - Pirmasens
- Angewandte Informatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Angewandte Informatik - DUAL - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- Angewandte Pharmazie - Bachelor of Science - Pirmasens
- Angewandte Polymerchemie - Master of Science - Pirmasens
- Applied Life Science - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Applied Life Science - Master of Science - Zweibrücken
- Architektur - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
- Architektur - Master of Arts - Kaiserslautern
- Bauingenieurwesen - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Bauingenieurwesen - DUAL - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Bauingenieurwesen - Master of Engineering - Kaiserslautern
- Betriebswirtschaft (Fernstudium) - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- Biobasierte Polymerchemie - MAster of Science -Pirmasens
- Biomedical Micro Engineering - Bachelor of Engineering - Zweibrücken
- Bachelor Business Administration & Management - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- Digital Engineering - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern (Lernort Germersheim)
- Digital Engineering - DUAL - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern (Lernort Germersheim)
- Digital Engineering (berufsbegleitend) - Master of Engineering - Kaiserslautern (Lernort Germersheim)
- Digital Media Marketing - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Digital Media Marketing - DUAL - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Elektrotechnik - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Elektrotechnik - DUAL - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Elektrotechnik (berufsbegleitend) - Master of Engineering - Kaiserslautern
- Elektrotechnik und Informationstechnik - Master of Engineering - Kaiserslautern
- Energie-Ingenieurwesen - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Energie-Ingenieurwesen - DUAL - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Financial Services Management - Master of Arts - Zweibrücken
- Finanzberatung für Unternehmen und Privatkunden (Fernstudium) - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- Finanzdienstleistungen - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- Finanzdienstleistungen - DUAL - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- Informatik - Master of Science - Zweibrücken
- Informatik - DUAL - Master of Science - Zweibrücken
- Information Management - Master of Science - Zweibrücken
- Innenarchitektur - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
- Innenarchitektur - Master of Arts - Kaiserslautern
- International Business Administration - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- International Management and Finance - Master of Arts - Zweibrücken
- Leder- und Textiltechnik - Bachelor of Engineering - Pirmasens
- Logistik - Bachelor of Science - Pirmasens
- Maschinenbau - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Maschinenbau - DUAL - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Maschinenbau (ausbildungsintegriert) - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Maschinenbau/Mechatronik - Master of Engineering - Kaiserslautern
- Mechatronik - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Mechatronik - DUAL - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Mechatronik (ausbildungsintegriert) - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Mechatronik (berufsbegleitend) - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Medieninformatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Medieninformatik - DUAL - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Medizin- und Biowissenschaften - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Medizininformatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Medizininformatik - DUAL - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Micro Systems and Nano Technologies - Master of Engineering - Zweibrücken
- Micro- and Nanoengineering - Bachelor of Engineering - Zweibrücken
- Mittelstandsmanagement - Master of Arts - Zweibrücken
- Mittelstandökonomie - Bachelor of Arts - Zweibrücken
- Refinement of Polymer and Composite Products - Master of Science - Pirmasens
- Physician Assistant - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Prozessingenieurwesen (berufsbegleitend) - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Systems Engineering für MEMS/BME - Master of Science - Zweibrücken
- Virtual Design - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
- Virtual Design - Master of Arts - Kaiserslautern
- Wirtschaft und Recht - Bachelor of Arts - Kaiserslautern
- Wirtschaft und Recht - Master of Arts - Zweibrücken
- Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science - Zweibrücken
- Wirtschaftsingenieurwesen - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Wirtschaftsingenieurwesen - DUAL - Bachelor of Engineering - Kaiserslautern
- Wirtschaftsingenieurswesen - Logistik und Produktmanagement - Master of Science - Pirmasens, Kaiserslautern und Zweibrücken
- Weinbau und Oenologie - DUAL - Bachelor of Science - Neustadt
- MBA Wine, Sustainability & Sales - Administration - Neustadt
www.instagram.com/hochschulekl/
www.linkedin.com/school/7042186/
www.facebook.com/hskaiserslautern
Hochschule Mainz

Unser Studienangebot in den drei Bereichen Gestaltung, Technik und Wirtschaft zeichent sich durch einen ausgeprägten Praxisbezug in Lehre und Forschung aus.
Alleine die berufsintegrierten Studiengänge pflegen 450 Kooperationspartnerschaften.
Internationalität ist ein integraler Bestandteil des Hochschullebens. Unseren Studierenden stehen weltweit mehr als 140 Partnerhochschulen zur Auswahl.
An der Hochschule Mainz studieren zurzeit rund 5.500 Studierende an vier Standorten.
Studienmöglichkeiten:
Bachelorstudiengänge:
- Angewandte Informatik (B. Sc.)
- Angewandte Informatik (Öffentlicher Dienst) dual (B. Sc.)
- Architektur (B. Eng.)
- Architektur mit integrierter Praxis (B. Eng.)
- Bau- und Immobilienmanagement / Facilities Management (B. Eng.)
- Bauingenieurswesen (B. Eng.)
- Bauingenieurswesen dual (B. Eng.)
- Betriebswirtschaftslehre (B. Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre dual (B. Sc.)
- Betriebswirtschaftslehre (Öffentlicher Dienst) dual (B. Sc.)
- Cyber Security Management (B. Sc.)
- Digital Media (B. Sc.)
- Digital Media dual (B. Sc.)
- Geoinformatik und Vermesseung (B. Sc.)
- Geoinformatik und Vermesseung dual (B. Sc.)
- Innenarchitektur (B. A.)
- International Business (B. Sc.)
- Internationales Bauingenieurswesen (B. Eng.)
- Kommunikationsdesign (B. A.)
- Technisches Immobilienmanagement (B. Eng.)
- Wirtschaftsinformatik dual (B. Sc.)
- Wirtschaftsingenieurswesen (Bau) (E. Eng.)
- Wirtschaftsrecht (LL. B.)
- Zeitbasierende Medien (B. A.)
Masterstudiengänge:
- Angewandte Informatik (M. Sc.)
- Arbeitsrecht und Personalmanagement (LL. M.)
- Architektur: Wohnungsbau (M. Eng.)
- Auditing berufsintegrierend (M. Sc.)
- Bau- und Immobilienmangement / Facilities Management (M. Eng. / M. Sc.)
- Bauingenieurswesen - Bauen im Bestand (M. Eng.)
- Business Administration (M. Sc.)
- Business Law & Compliance berufsbegleitend (LL. M.)
- Digtiale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften (M. A.)
- Geoinformatik (M. Eng.)
- Geoinformatik und Vermessung (M. Sc.)
- Infrastruktur für nachhaltige Quartiere berufsbegleitend (M. Eng.)
- International Business (M. A.) (in englischer Sprache)
- International Business Management für Nicht-Wirtschaftwissenschaftler berufsbegleitend (M. Sc.) (in englischer Sprache)
- Internationales Bauingenieurswesen (B. Eng.)
- IT Management berufsintegrierend (M. Sc.)
- Kommunikation im Raum (M. A.)
- Kommunikationsdesign (M. A.)
- International Management Franco-Allemand (M. A.)
- International Mangement Latin America (M. A.)
- Management (M. Sc.)
- Technisches Immobilienmanagement (M. Eng.)
- Wirtschaftsingenieurswesen (Bau) (M. Eng. / M. Sc.)
- Zeitbasierende Medien (M. A.)
Hochwald Foods GmbH

Die Hochwald Foods GmbH ist eine genossenschaftliche Molkerei mit mehreren Standorten in Deutschland, sowie einem Standort in den Niederlanden.
Im Milchwerk Kaiserslautern ist man spezialisiert auf die Herstellung haltbarer Milchprodukte.
Für die Veredelung des Rohstoff Milch suchen wir gezielt zur Verstärkung unseres Teams Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Deshalb ist die Ausbildung für uns eine Investition in die Zukunft.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Industriemechaniker m/w/d
- Kaufmann für Büromanagement m/w/d
- Milchwirtschaftlicher Laborant m/w/d
- Milchtechnologe m/w/d
- Fachkraft für Lebensmitteltechnik m/w/d
- Mechatroniker m/w/d
Hotel Kloster Hornbach Lösch GmbH

Das Hotel Kloster Hornbach ist ein ehemaliges Benediktiner Kloster, welches im Mai 2000 als 4* Superior Hotel eröffnet wurde.
Wir verfügen über 48 Zimmer, einen kleinen Wellnessbereich und drei Restaurants.
Gäste genießen höchsten Komfort in einzigartiger Atmosphäre sowie einer exzellenten Küche.
Das Kloster Hornbach bietet nicht nur ein historisches Ambiente und einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit in allen wichtigen Bereichen der Hotellerie an einem Ort zu arbeiten.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Hotelfachmann m/w/d
- Koch m/w/d
- Kaufmann für Hotelmanagement m/w/d
- Fachmann für Restaurant & Veranstaltungsgastronomie m/w/d
- Kaufmann für Veranstaltung m/w/d
Hottgenroth Software AG

Hottgenroth Software entwickelt kaufmännische, technische und CAD-Software, Schornsteinfegersoftware sowie Internetanwendugen für die Bereiche Energieeffizienz, Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie haustechnische Planung und Auslegung.
Die Programme richten sich an Planer, Architekten, Handwerker und Handelsunternehmen.
In einigen Bereichen ist Hottgenroth Software heute Marktführer.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Ausbildung Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung m/w/d
- Praktikumsplatz Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung m/w/d
- Duales Studium Informatik
I
IHK Pfalz - Dienstleistungszentrum Pirmasens

Die IHK Pfalz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Interessen ihrer ca. 75.000 Mitgliedsunternehmen.
Besonders die Abteilung Ausbildung ist für Berufseinsteiger interessant. Hier werden die Ausbildungsverträge eingetragen, die Zwischen- und Abschlussprüfungen organisiert und die Ausbildungsberater stehen den Auszubildenden zur Seite.
Wenn bereit eine Ausbildung erfolgreich absolviert wurde, steht unsere Weiterbildungsabteilung mit passenden Weiterbildungsangeboten zur Verfügung.
Allgemeine Infos:
- Infos zu kaufmännischen und gewerblichen Ausbildungsberufen
- Infos zur Prüfung
- Infos zur Weiterbildung Gepr. Wirtschaftsfachwirt
- Infos zur Weiterbildung Industriemeister Metall
Ausbildungsmöglichkeit Standort Ludwigshafen:
- Kaufmann für Büromanagement m/w/d
www.ihk.de/pfalz/produktmarken/ausbildung
www.ihk.de/pfalz/produktmarken/weiterbildung
ILC GmbH

Wir, die ILC GmbH, sind ein Software- und Beratungshaus im SAP-Umfeld.
Unsere Kunden sind international tätige Unternehmen verschiedener Branchen der Fertigungsindustrie.
Unsere drei Standorte sind in Bexbach bei Homburg, in Koblenz und in Graz/Österreich.
Die Mitarbeiter/innen von ILC sind Fachleute für Produktentstehungsprozesse und Product-Lifecycle Managment.
Daher lernen Auszubildende, Studierende und Berufseinsteigende von sehr erfahrenen Softwareentwickler/innen und Consultants.
Die Kreativität unseres Teams ergibt sich aus der ausgewogenen Mischung von Studierenden, Absolvent/innen und Berufserfahrenen.
Wir informieren dich gerne über unsere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an unserem Messestand:
Möglichkeiten:
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
- Praktika
- Studentenjobs
www.ilc-solutions.de/unternehmen/karriere/
Internationaler Bund IB Südwest gGmbH - BZ Zweibrücken

Im Auftrag der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Zweibrücken, dem komunalen Jobcenter und auch im Auftragdes Landes Rheinland-Pfalz und des Europäischen Sozialfonds (ESF) bieten wir Angebote zur beruflichen Aktivierung, Orientierung und Ausbildung an.
Ausbildung für Menschen, die auch mit Unterstützung keinen Platz finden konnten, oder ihre Ausbildung unterbrechen mussten.
Ausbildungsbegleitung für Menschen, die in Ausbildung sind und Unterstützung in der Berufsschule oder im Betrieb oder zu Hause benötigen.
Aktivierung zur Vorbereitung der Berufsvorbereitung (BVB)
Kostenfrei für Teilnehmende und Betriebe - gefördert duch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, das Land-Rheinland-Pfalz und den Europäischen Sozialfonds.
Wir bieten:
- Berufsvorbereitung (Begleitung beim Übergang nach der Schule, unabhängig vom Schulabschluss, inklusive Erwerb der Berufsreife)
- Berufsausbildung
- Freiwilligendiesnte: FSJ
www.internationaler-bund.de/standort/204316
J
Jetfly Technik GmbH

Jetfly Technik ist Teil der Jetfly-Gruppe.
Jetfly ist ein führender Anbieter von Teileigentum an Flugzeugen in Europa sowohl für die Geschäfts- als auch für die Privatluftfahrt.
Jetfly Technik ist unser Flugwartungszentrum mit Sitz in Zweibrücken.
Unsere Teams bestehen aus erfahrenen, von Pilatus ausgebildeten Spezialisten, die die Flugzeuge auf höchstem Niveau betreuen.
Ausbildungsmöglichkeit:
- Fluggerätemechaniker/in
Johann-Hinrich-Wichern-Haus - Diakonissen Speyer

Das Johann-Hinrich-Wichern-Haus ist ein Alten- und Pflegeheim mit 143 BewohnerInnen und 1 Kurzzeitpflegeplatz.
Bei uns arbeiten circa 160 MitarbeiterInnen, außerdem haben wir jedes Jahr circa 25 Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann oder zur Altenpflegehelferin/ zum Altenpflegehelfer.
Außerdem arbeiten bei uns zwei freigestellte Praxisanleiterinnen, die sich intensiv um die Belange der Auszubildenden kümmern und die geplanten Praxisanleitungstage mit Euch durchführen.
Bei uns ist jederzeit ein Praktikum im Rahmen der schulischen Ausbildung möglich.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Pflegefachmann/frau
- Altenpflegehelfer/in
John Deere Werk Zweibrücken - John Deere GmbH & Co. KG

Weltgrößter Hersteller von Landtechnik, mit weltweit 74.000 Mitarbeitern.
In Zweibrücken werden Erntemaschinen hergestellt.
Dazu gehören Mähdrescher der W-, T- und der S-Serie, ebenso selbstfahrende
Feldhäcksler.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Industriemechaniker m/w/d
- Mechatroniker m/w/d
- Konstruktionsmechaniker m/w/d
- Land- und Baumaschinenmechatroniker m/w/d
www.deere.de/de/unser-unternehmen/john-deere-karriere/
Jürgen Tapper GmbH

Die Jürgen Tapper GmbH ist der Spezialist für Gebäudeautomation.
Vom Schaltschrankbau bis hin zur Inbetriebnahme der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik für Heizungs- Lüftungs- und Klimaannalgen betreuen wir seit 75 JAhren erfolgreich Projekte zur Gebäudeautomation.
Du hattest schon immer Interesse an Elektro -und Gebäudetechnik? Dann bist du in unserem Team genau richtig!
Ausbildugnsmöglichkeit:
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
Justizvollzugsanstalt Zweibrücken (JVA)

Die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken ist eine Einrichtung für den Vollzug von Untersuchungshaft, Freiheitsstrafen an männlichen Gefangenen mit einer Vollstreckungsdauer bis 8 Jahre, für weibliche Strafgefangene und weibliche Jugendstrafgefangene.
Sie ist zudem zentrale Justizvollzugseinrichtung für die berufliche Aus- und Weiterbildung der Inhaftierten des Landes Rheinland-Pfalz.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- 18-monatige Ausbildung zur/zum Beamtin/Beamten des allgemeinen Vollzugsdienstes (einschließlich Werkdienst) der Laufbahn des 2. Einstiegsamtes
- 2-jährige Ausbildung zur/zum Beamtin/Beamten des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes im Justizvollzug der Laufbahn im 2. Einstiegsamt (nur alle 2 Jahre)
- 3-jähriges duales Studium zur/zum Beamtin/Beamten des Vollzugs- und Verwaltungsdienstes der Laufbahn des 3. Einstiegsamt
https://jm.rlp.de/ministerium/unsere-justiz/justizvollzug/
K
KUBOTA Baumaschinen GmbH

Die Kubota Baumaschinen GmbH ist Teil eines weltweiten Konzerns mit ca. 50.000 Mitarbeitern und deutscher Marktführer für Kompakt- und Kurzheckbagger.
Unser Name geht zurück auf unseren japanischen Gründer Gonshiro Kubota - und steht für ein vitales Miteinander von Tradition und Innovation: Kundenorientierung und kontinuierliche Weiterentwicklung haben dafür gesorgt, dass sich Kubota nach über 124 Jahren Firmengeschichte heute so modern, vielseitig und erfolgreich präsentiert wie nie zuvor.
Der Bereich Baumaschinen zählt zu den tragenden Säulen des Konzerns.
Ausgesuchter Produktionsstandort unserer Minibagger und Radlader für ganz Europa ist Zweibrücken: Japanische Technologie und deutsche Präzision? Die perfekte Synergie!
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Industriemechaniker m/w/d
- Fachkraft für Lagerlogistik
https://kbm.kubota-eu.com/constructionmachinery/
https://kbm.kubota-eu.com/karriere/kubota-karriere/#tab-deutschland
L
M
Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern

Wir bilden in 8 handwerklichen Berufen aus.
Außerdem bieten wir mit dem Kooperationspartner Hochschule Kaiserslautern ein berufsintegratives Studium in drei Fachrichtungen an:
- Studium Elektrotechnik - Ausbildung Elektroniker MHK
- Studium Mechatronik - Ausbildung Elektroniker MHK
- Studium Maschinenbau - Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik
Berufsbildende Schule mit den Schulformen:
- Berufsfachschule (Vollzeit 3-jährige Erstausbildung):
- Tischler m/w/d
- Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik m/w/d
- Feinwerkmechaniker m/w/d
- Goldschmied m/w/d
- Maler + Lackierer m/w/d
- Metallbauer m/w/d
- Steinmetz + Steinbildhauer m/w/d
- Fachschule für Technik
- Fachschule zum Meister
Möbel Martin B.V. & Co. KG - Niederlassung Zweibrücken

Ausbildungsmöglichkeit:
- Kauffrau/mann im Einzelhandel w/m/d Einrichtungsberater/in
N
Nardini Klinikum Zweibrücken - Pflegeschule

Das Nardini Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit einem umfangreichen Schwerpunktangebot und 548 Betten an den Standorten Zweibrücken und Landstuhl.
Unsere Pflegeschule ist staatlich anerkannt und bildet Pflegefachfrauen/männer (PFK) sowie Gesundheits- und Krankenpfleger/innen (GKPH) aus.
Die theoretische Ausbildung findet in den Räumen der Pflegeschule in Zweibrücken statt, die praktische Ausbildung, an beiden Standorten, sowie bei ambulanten Pflegediensten, Rehakliniken, Altersheimen, Behindertenwerkstätten, psychiatrischen Kliniken und Wohneinrichtungen.
In Kooperation mit der Hochschule in Mainz besteht die Möglichkeit, parallel den Bachelor of Science (B. Sc.) zu erwerben.
Ausbildungsbeginn für die einjährige GKPH ist der 01. September und für die dreijährige PFK der 01.Oktober.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Pflegefachfrau/Pflegefachmann - 3-jährige generalistische Ausbildung
- Gesundheits- und Krankenpflegehelferin/Gesundheits- und Krankenpflegehelfer - 1 jährige Ausbildung
- Kooperation mit der KFH Mainz - Bachelor of Science
https://www.nardiniklinikum.de/akademie-fuer-bildung-und-gesundheit/pflegeschule/
Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele

Lehranstalt für Pharmazeutisch-technische AssistentInnen (PTA) und Medizinische TechnologInnen für Laboratoriumsanalytik (MTL).
Höhere Berufsfachschule für Biologisch-technische AssitentInnen (BTA), Erwerb der Fachhochschulreife (FHR) möglich.
Die Ausbildung dauert für BTA 2 Jahre, für PTA 2,5 Jahre und für MTL 3 Jahre.
Es handelt sich um eine ganztagsschulische Ausbildung mit theoretischen und praktischen Lehrinhalten.
In allen Fachrichtungen finden Betriebspraktika statt.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- ausbildungsintegrierter Bachelor für Medizin- und Biowissenschaften (MBW) für MTL in Kooperation mit der Hochschule (FH) Kaiserslautern
- Zusatzqualifikation für Technische AssistentInnen im Bereich Nanotechnologie (ANT) und Umwelt (UTA)
O
P
Pallmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Intelligent engineering for future generations - Mit uns kannst Du Deine Zukunft gestalten!
PALLMANN ist einer der führenden Hersteller von Maschinen- und Komplettlösungen für die Aufbereitung und Zerkleinerung nahezu aller Materialien.
Für die Weiter- und Neuentwicklung von Maschinen sowie für Versuche betreiben wir hier eines der leistungsstärksten Forschungs- und Technologiezentren für Zerkleinerungstechnik weltweit.
Hast Du Lust auf eine Ausbildung mit anspruchsvollen Aufgaben? In einer Branche mit Zukunft, in der Teamspieler gebraucht werden? Mit Verantwortungsbewusstsein, Vielfältigkeit und Sicherheit?
Dann bist Du bei uns richtig. Werde Teil unseres Unternehmens und gestalte Deine Zukunft mit uns.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
Es werden dauerhaft Schulpraktika zur Berufsorientierung sowie Grund- und Fachpraktika, Praxissemester und Abschlussarbeiten angeboten.
Pfälzisches Oberlandesgericht Zweibrücken

Beruf mit Zukunft - Zukunft mit RECHT!
Die rheinland-pfälzische Justiz bietet interessante und verantwortungsvolle Berufsausbildungen (duales Studium Diplom-Rechtspflege (FH) und Ausbildung als Justizfachwirt/in) an, die durch eine Kombination von Lehr- und Studiengängen zusammen mit einer praktischen Ausbildung umfassend auf die künftigen Aufgaben vorbereiten.
Neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung von derzeit ca. 1.500 € brutto befinden sich alle Anwärterinnen und Anwärter bereits während der Ausbildung im Beamtenverhältnis.
Diplom-Rechtpflegerinnen und -Rechtpfleger (FH) arbeiten als Fachjuristen bei Gerichten und Staatsanwaltschaften und entscheiden - wie Richter - sachlich unabhängig und eigenverantwortlich.
Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte tragen wesentlich zur Rechtgewährung bei und sind bei Gerichten und Staatsanwaltschaften oft erste Ansprechpartner für die rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürger.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Ausbildung Justizfachwirt m/w/d
- Duales Studium Diplom Rechtspflege (FH)
Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken

Rund 1.377 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind Mitglied der Pfälzischen Rechtsanwaltskammer Zweibrücken, die auch Ausbildungsbehörde i.S. des BBiG ist.
Jährlich werden in den Kanzleien der Mitglieder rund 65 Rechtsanwaltsfachangestellte ausgebildet.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten
- Rechtsanwalt/Rechtsanwältin
Polizeipräsidium Westpfalz - Landespolizei Rheinland-Pfalz
Der Zuständigkeitsbereich unseres Präsidiums liegt im Südwesten von Rheinland-Pfalz und umfasst neben den Städten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken die Landkreise Kaiserslautern, Kusel, Südwestpfalz sowie die Verbandsgemeinde Winnweiler, Rockenhausen, Alsenz-Obermoschel und Meisenheim.
Wir sind zuständig für die Sicherheit von rund 600.000 Menschen. Dazu sind die Mitarbeiter in den Polizeidienststellen vor Ort 24 Stunden täglich im Schichtdienst erreichbar.
Studienmöglichkeiten:
- Angewandte Informatik - Duales BA-Studium
- Polizeibeamter/in - Präsenzstudiengang mit Praxisorientierung
Qualifizierungsmöglichkeiten:
- IT-Kriminalistik
- IT-Wirtschaft
www.polizei.rlp.de/de/karriere
psb intralogistics GmbH

Plane deinen ersten Schritt in die eigene berufliche Zukunft zusammen mit einem Unternehmen, das schon heute Zukunft realisiert - psb.
Das Unternehmen hat eine über 130-jährige Tradition und zählt heute zu den führenden europäischen Intralogistikanbietern.
Mehr als 520 Mitarbeiter planen und realisieren intralogistische Gesamtsysteme für Produktion und Distribution.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Elektroniker für Automatisierungestechnik m/w/d
- Elektroniker für Betriebstechnik m/w/d
- Mechatroniker m/w/d
- Zerspanungsmechaniker m/w/d
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d
- Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d
- Technischer Produktdesigner m/w/d
- Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
- Fachkraft für Metalltechnik m/w/d
- Industriemechaniker m/w/d
Duale Studienmöglichkeiten:
- Maschinenbau
- Mechatronik
- Elektrotechnik
- Informatik
www.psb-gmbh.de/karriere/schueler
Q
R
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) - ehemals TU Kaiserslautern und Uni Landau

Entdecke die RPTU: Spannende Studiengänge und abwechslugnsreiches Campusleben!
Du bist auf der Suche nach einer Uni, die dir spannende Studiengänge mit guten Jobpersektiven und gleichzeitig ein vielfältiges Studienumfeld bietet?
Dann ist die RPTU genau der richtige Ort für dich.
Wir sind die einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz - breit aufgestellt mit einem vielseitigen Studienangebot.
In Kaiserslautern und Landau vereinen wir Ingenieur- und Naturwissenschaften mit Geistes- und Sozialwissenschaften sowie Lehrkräfteausbildung für alle Schularten.
- engagierte Lehrende, innovative Lehr- und Lernkonzepte
- 285 Austauschmöglichkeiten in 28 Ländern
- über 120 kostenfreie Sportkurse pro Woche
- praxisnah durch enge Zusammenarbeit mit Forschungsinstitut und Firmen
- abwechslungsreiches Campusleben für körperliches und mentales Wohlbefinden
- rund 80 studentische Gruppen und Initiativen
- leckeres und vielseitiges Mensaangebot von traditionell bis vegan
- naturnaher und bezahlbarer Wohnraum
Allgemeine Studienberatung:
study@rptu.de
Telefonnummer Standort Kaiserslautern 0631 205 52 52
Telefonnummer Standort Landau 06341 280 373 40
Wir beraten dich zu folgenden Studiengängen:
- Kombinationsstudiengänge:
Lehramt (alle Schularten)
Lehramt an Grundschulen
Lehramt an Förderschulen
Lehramt an Realschulen plus
Lehramt an Gymnasien
Lehramt an berufsbildenden Schulen
RPTUzero - Das Orientierungsstudium der RPTU
- Bauen, Planen, Umwelt
Bauingenierwissenschaften
Bauingenieurwissenschaften - Bauen, Umwelt, Management
Immobilien und Facilities - Management und Technik
Mensch und Umwelt
Raumplanung
Umweltwissenschaften
- Sozialwissenschaften
Integrative Sozialwissenschaften
Sportwissenschaften und Gesundheit
- Ingenieurswissenschaften
Bio- und Chemieingenieurswissenschaften
Energie und Verfahrenstechnik
Maschinenbau
Maschinenbau mit BWL
Robert Bosch GmbH

Mit rund 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bosch Homburg einer der wichtigsten Arbeitgeber im Saarland.
Wir entwickeln neueste Technologie zur Serienreife, fertigen millionenfach Produkte in höchster Qualität und tragen Verantwortung in einem weltweiten Fertigungsverbund, wo wir unsere Kompetenzen erfolgreich einbringen.
Hochmoderne Dieselsysteme gehören genauso zu unserem Produktportfolio für Fahrzeugantriebe wie Komponenten für mobile Brennstoffzellen und Wasserstofftanksysteme.
Darüber hinaus setzen wir konsequent auf Digitaliserung und entwickeln uns zur Fabrik der Zukunft.
Unser moderner Ausbildungscampus bietet rund 120 junge Menschen ein attraktives Umfeld mit zeitgemäßer technischer Ausstattung.
Ein kompetendes Ausbilderteam, eigenständiges Arbeiten sowie eine inhaltliche Ausrichtung an aktuellen Themen, wie der digitalen Vernetzung oder neuer Antriebskonzepte, bilden die Basis für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Beste Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten unsere Dualen Studiengänge und Ausbildungsberufe:
- Bachelor of Engineerung - Studiengang Maschinenbau
- Bachelor of Engineering - Studiengang Wirtschaftsingenieurswesen
- Bachelor of Arts - Studiengang Betriebswirtschaftslehre Vertiefung Logistik
- Bachelor of Arts - Studiengang Wirtschaftsinformatik
- Elektroniker m/w/d für Automatisierungstechnik
- Mechatroniker m/w/d
- Mechatroniker m/w/d für Abiturienten (Dauer zwei Jahre)
- Industriemechaniker m/w/d
www.bosch.de/unser-unternehmen/bosch-in-deutschland/homburg/
S
Saarpfalz-Kreis

Als modernes Dienstleistungsunternehmen mit rund 700 Beschäftigten bieten wir krisensichere Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsbedingungen und abwechslungsreichen Aufgaben.
Zur Gestaltung der Zukunft des Saarpfalz-Kreises suchen wir aufgeschlossene Nachwuchskräfte, die den Kontakt zu den Menschen mögen und sich gerne um die Anliegen der Bügerinnen und Bürger kümmern.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Diplom-Verwaltungswirt/in (gehobene Beamtenlaufbahn)
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
- Kaufmann/frau für Tourismus und Freizeit
- Bauzeichner/in
- Freiwilliges Ökologisches Jahr
- Praktika in Schule und Studium
www.saarpfalz-kreis.de/karriere
Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Du bist technikbegeistert und voller Ideen, mit denen Du die Welt bewegen willst?
Dann ist eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Schaeffler genau das Richtige für Dich.
Ohne unsere Produkte könnten Autos nicht fahren, Maschinen nicht laufen und Flugzeuge nicht fliegen.
Als führender Anbieter von Wälzlagern für sämtliche Industrien und wichtiger Partner im internationalen Automobilbau bietet Dir Schaeffler ein hervorragendes Umfeld für Deinen Start in die Berufswelt.
Aubildungs- und Praktikamöglichkeiten:
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
- Duale Studiengänge
www.ausbildung-bei-schaeffler.de
SCHLIESSMEYER GmbH

Eine Ausbildung bei der Firma SCHLIESSMEYER GmbH bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der hochpräzisen Kunststoff-Spritzgießteile einzutauchen.
Mit einem moderen Maschinenpark und erstklassischen Ausbildern an unserer Seite, haben wir die ideale Umgebung geschaffen, um Dein berufliches Potenzial zu entfalten.
Bei uns wirst Du Teil eines engagierten Teams, das Innovation und Exzellenz in den Mittelpunkt stellt.
Wir sind stolz darauf, die nächsten Generationen von Fachkräften zu fördern und gemeinsam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Wenn Du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen, dann ist die Ausbildung bei SCHLIESSMEYER die richtige Wahl für Dich.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Industriekaumann (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker für Kunststofftechnik (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Sonn Elektrotechnik GmbH

Die Sonn GRUPPE ist ein, in 4. Generation geführtes mittelständiges Familienunternehmen.
Die SONN ELEKTROTECHNIK GmbH plant, installiert und wartet die Energieversorgung von Industrieanlagen und Stromversorgungsunternehmen.
Die SONN ENERGIE GmbH sorgt mit mobiler Technik und umfangreichem Mietpark für die Stromversorgung von Baustellen und Events.
Als innovativer, kreativer Systemdienstleister haben wir unter dem Label "hirepower" unsere komplexen Mietleistungen gebündelt. Mit unserem vielfältigen Mietangebot sind wir der Ansprechpartner für Baustellen sowie für Großveranstaltungen.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
- Elektroniker für Automatisierungstechnik m/w/d
SonnenPlan GmbH

Die Firma SonnenPlan GmbH als eingetragener Elektro- sowie Heizungs und Sanitärmeisterbetrieb steht als innovatives Unternehmen, mit qualitativem Anspruch durch eigene Handwerker, an der Seite der Kunden wenn es um Sanierungs- und Energiekonzepte geht.
Kein anderes Unternehmen versteht es wie wir individuelle und kreative Wege zu gehen, um die beste Lösung für unsere Kunden von der Photovoltaik-Anlage bis hin zum Gesamtenergiekonzept für Gebäude zu erarbeiten.
Folgende Ausbildungsberufe werden vorgestellt:
- Elektroniker/in
- Groß- und Außenhandelskaufleute
- Anlagenmechaniker/in SHK
- Bürokaufleute
- Technische/r Systemplaner/in
Sparkasse Südwestpfalz

Sparkasse Südwestpfaz - ein attraktiver Arbeitgeber
Die Sparkasse Südwestpfalz ist für die Menschen und Unternehmen in der Region eine verlässliche Größe.
Mit über 120.000 Kunden sind wir ein starker Partner und wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Südwestpfalz.
Wir begleiten mit unseren über 400 Mitarbeitern unsere Kunden kompetent und engagiert in jeder Lebens- und Berufsphase.
Finanzdienstleistungen werden schnell und unkompliziert, zu jeder Zeit und an jedem Ort im Geschäftsgebiet von Pirmasens, über Zweibrücken bis nach Dahn zur Verfügung gestellt.
Als öffentlich-rechtliches Institut sind wir dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung verpflichtet und engagieren uns in nahezu allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Bankkaufmann m/w/d
- Duales Studienprogramm - Finanzdienstleistungen
Städtische Kinderbetreuungseinrichtungen & offene Jugendarbeit der Stadt Zweibrücken

Mit dem Beruf "ErzieherIN" verbindet man schnell die Arbeit in einem Kindergarten.
Dabei lohnt es sich, wenn man sich genauer über ihn informiert, denn das Arbeitsfeld ist weitaus vielseitiger.
Alleine die Stadt Zweibrücken betreut derzeit 8 Kitas, 1 Kinderkrippe, 1 Hort und 4 Spiel- und Lernstuben.
Darüber hinaus gibt es jede Menge weitere Möglichkeiten als ErzieherIn zu arbeiten.
Eins ist sicher, dieser Beruf ist jeden Tag abwechslungsreich und spannend.
Es lohnt sich darüber zu informieren und sich frühzeitig Infos über die möglichen Ausbildungswege einzuholen.
ACHTUNG: Je nach Bundesland, z.B. Saarland und Rheinland-Pfalz, gibt es Unterschiede in der Ausbildungsdauer und den schulischen Voraussetzungen. Erkundige dich am besten an unterschiedlichen Fachschulen.
Wir informieren über:
- Berufsfeld "ErzieherIN"
- Ausbildung/Voraussetzungen zum/zur "ErzieherIN"
- Tätigkeitsfeld eines/einer "ErziehersIN"
- Wir bieten die Möglichkeit ein FSJ, Schulpraktikum oder die notwendigen Praktika für die Sozialassistenten- und Erzieherausbildung bei uns zu absolvieren.
- Unterschiede, Vorstellen der Kinderkrippen, Kindertagesstätten, Hort und Spiel- und Lernstuben sowie der offenen Jugendarbeit
- Die Duale Erzieherausbildung bei der Stadt Zweibrücken
www.zweibruecken.de/de/leben-in-zweibruecken/kinderbetreuungseinrichtungen/

Städtisches Krankenhaus Pirmasens gGmbH

Das Städtische Krankenhaus Pirmasens ist ein moderen strukturiertes und leistungsfähiges Krankenhaus der Schwerpunktversorgung.
Für medizinische und pflegerische Versorgung stehen 574 Betten/tagesklinische Plätze an unseren Standorten in Pirmasens und Rodalben zur Verfügung.
Das Leistungsspektrum wird durch 16 Fachabteilungen als regionaler Versorgungsauftrag wahrgenommen.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Pflegefachfrau m/w/d
- Gesundheits- und Krankenpflegerin m/w/d
- Kauffrau im Gesundheitswesen m/w/d
- Medizinische Fachangestellte m/w/d
- Anästhetische Assistentin m/w/d
- Operationstechnische Assitentin m/w/d
- Köchin m/w/d
- Fachkraft Küche m/w/d
- Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik m/w/d
- Fachinformatikerin für Systemintegration m/w/d
- Duales Studium Hebammenwissenschaften
- Duales Studium BWL - Gesundheitsmanagement
Stadtverwaltung Zweibrücken


Bei der Stadtverwaltung Zweibrücken kümmern sich die MitarbeiterInnen um die Belange der Zweibrücker BürgerInnen.
Es gibt insgesamt 13 Ämter, die für verschiedene Aufgaben zuständig sind.
Die Einsatzmöglichkeiten für die MitarbeiterInnen sind daher sehr vielfältig und abwechslungsreich.
Herr Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza, Herr Bürgermeister Christian Gauf und Frau Beigeordnete Christina Rauch leiten die Stadtverwaltung Zweibrücken.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Duale Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte
- Duales Studium B.A. - Fachrichtung Verwaltung/Verwaltungsbetriebswirtschaft
www.zweibruecken.de/ausbildung-praktikum
Stadtwerke Pirmasens Holding GmbH

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung ab Sommer 2026? Dann bist Du bei den Stadtwerken Pirmasens goldrichtig, denn wir werden seit vielen Jahren von der IHK Pfalz für unsere qualifizierte Ausbildung ausgezeichent.
Mit mehr als 250 Mitarbeitenden und über 10 Azubis, versorgen wir unsere Kunden mit Strom, Gas, Wasser & Fernwärme und freuen uns, dich mit unseren Bussen jederzeit sicher und pünktlich an Dein Ziel zu bringen.
Wir bieten Dir darüber hinaus mit unserem Sport- und Spaßbad PLUB tolle Freizeitmöglichkeiten - überzeuge Dich selbst!
Werde Teil unseres Teams und starte ab dem 1. August 2026 Deine vielseitige und hochwertige Ausbildung an unserem Ausbildungsstandort in Pirmasens - wir freuen uns auf Dich.
Ausbildungsmöglichkeiten zum Ausbildungsstart 1. August 2026:
- Industriekaufmann (w/m/d)
- Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d)
- Kaufmann im Verkehrsservice (m/w/d)
- KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
- Fachangestellter für Bäderbetriebe (w/m/d)
www.stadtwerke-pirmasens-netze.de/de/kopfnavigation/unternehmen1/jobs-karriere/
Stadtwerke Zweibrücken GmbH

Die Stadtwerke Zweibrücken GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das die Stadt Zweibrücken und die angrenzenden Gemeinden mit Strom, Gas und Wasser versorgt.
Außerdem gehört das Badeparadies inkl. Freibad als Betriebszweig zu der Stadtwerke Zweibrücken GmbH.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Industriekaufmann m/w/d
- Fachangestellte für Bäderbetriebe m/w/d
Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz

Die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz betreut als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Ausbildungs- und Umschulungsverhältnisse von Steuerfachangestellten.
Bei rund 4.000 Mitgliedern bieten sich zudem alle Vorzüge einer dualen betrieblichen Ausbildung mit besten Karrierechancen.
Darüber hinaus ist die Kammer Ansprechpartner rund um die Aus-/Fort- und Weiterbildung der steuerberatenden Berufe.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Steuerfachwirt m/w/d
- Fachassistent m/w/d
- Steuerberater m/w/d
SympaTel Telemarketing GmbH

Kundenkontaktcenter / Call-Center
Telefonische und schriftliche Kundenbetreuung verschiedener Auftraggeber aus den Bereichen Versandhandel, Verlagswesen und Energieversorgung.
Ausbildungsmöglichkeit:
- Kaufmann/frau im Dialogmarketing m/w/d
T
Tadano Demag GmbH

Entwicklung & Produktion von hydraulischen Mobilkranen & Gittermast-und Raupenkrane
Unsere vielseitigen Krane verbinden fortschrittliches Design, neueste Technologie & anspruchsvolle Ingenieurskunst.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
- Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
- Fahrzeuglackierer (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Fachkraft Systemintegration (m/w/d)
- Praktika in allen Bereichen
https://jobs.onetadano.com/ausbildung.html
ThyssenKrupp Gerlach GmbH

Die thyssenkrupp Gerlach GmbH gehört zu den international führenden Gesenkschmieden und ist Marktführer für geschmiedete Kurbelwellen.
Am Standort Homburg produzieren wir mit rund 650 Mitarbeitern Kurbelwellen sowie LKW Vorderachsen für die internationale Automobilindustrie.
Durch die größte Investition der Unternehmensgeschichte von thyssenkrupp Gerlach wurde das Produktspektrum am Standort Homburg mit der Schmiedung von LKW-Vorderachsen erweitert. Hiermit geht die thyssenkrupp gerlach GmbH einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
www.ausbildung-bei-thyssenkrupp.com
U
UBZ - Umwelt - und Servicebetrieb Zweibrücken

Der UBZ ist eine Einrichtung der Stadt Zweibrücken mit derzeit 208 Mitarbeitern.
Die Kernaufgaben sind die Abfallbeseitigung, Abwasserbeseitigung, sowie kommunlae Daseinsvorsorge und Umweltschutz.

Darüber hinaus sorgen wir für ein sauberes Stadtbild und unterhalten die öffentlichen Straßen und Wege. Mit dem Betrieb des Rosengartens verantworten wir deutschlandweit ein bekanntes Rosarium und Zweibrücker Kultur.
Ausbildungsmöglichkeiten:
- Gärtner - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau m/w/d
- Fachkraft Abwassertechnik m/w/d
- KFZ-Mechatroniker m/w/d
- Straßenbauer m/w/d
- Industriekaufmann m/w/d
U.S. Air Force

Entdecken Sie die faszinierende Welt der U.S. Air Force auf der Ramstein Air Base, einem der Top-Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz.
Als größter amerikanischer Militärflughafen außerhalb der USA bietet dieser Standort eine Vielzahl spannender Karrieremöglichkeiten.

Mit etwa 2.700 nicht amerikanischen Zivilbeschäftigten, neben US-Soldaten und amerikanischen Zivilisten, bildet er eine dynamische internationale Gemeinschaft.
Werden auch Sie Teil dieser bedeutenden Mission und entfalten Sie Ihre Talente in einem einzigartigen Umfeld.
- Ausbildung & Duales Studium
- Praktikum
www.ramstein.af.mil/about/fact-sheets/display/article/726156/non-us-ausbildungsprogramm
Universitätsklinikum des Saarlandes, Schulzentrum für Gesundheitsfachberufe

Das Universitätsklinikum ist einer der größten Ausbildungsbetriebe im Saarland.
Wir geben unser Know-How sehr gerne an unsere Auszubildenden und Studierenden, die Experten von morgen weiter.
Wir haben 750 Ausbildungsplätze und 142 Weiterbildungsplätze
Unser Ausbildungsangebot erstreckt sich über die folgenden medizinischen Gesundheitsfachberufe:
- Anästhesietechnische Aissitent/in
- Diätassistent/in
- Pflegefachmann/frau
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
- Medizinische/r Technologe/in für Funktionsdiagnostik (MTAF)
- Medizinische/r Technologe/in für Laboratoriumsassistent/in (MTLA)
- Medizinische/r Technologe/in für Radiologieassistent/in (MTRA)
- Operationstechnische Assistent/in (OTA)
- Orthoptist/in
- Pharmazeutisch-technische Assistent/in (PTA)
- Physiotherapeut/in
- Geburtshelfer
Duale Studiengänge/Bachelor of Science:
- Pflegefachmann/frau
- Angewandte Hebammenwissenschaft
- Physiotherapeut/in
- Medizin- und Biowissenschaften
- Referat für Fort- und Weiterbildung
https://www.uks.eu/karriere/ausbildung-am-uks/uks-akademie
Unternehmensgruppe Reppa - Münzenversandhaus Reppa GmbH und Agentur Reppa GmbH & Co. KG

Die Münzenversandhaus Reppa GmbH ist ein mittelständiges, innovatives Familienunternehmen im Versandhandel.
Dank unserer treuen Kunden blicken wir mittlerweile auf eine über 50-jährige Firmengeschichte mit stetigem Wachstum zurück. Mittlereile beschäftigt das familiengeführte Unternehmen fast 200 Mitarbeiter und ist eines der größten Münzenversandhäuser der Welt.

Seit über 30 Jahren erwecken wir, das Team der Agentur Reppa in Pirmasens, Produkte zum Leben und bringen sie auf die große Bühne. Mittlerweile gehören wir zu den größten Werbe- und Marketing-Agenturen im Südwesten Deutschlands. Über 45 kreative Köpfe zählt unsere wachsende Agentur Großfamilie.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Kaufmann für Büromanagement m/w/d
- Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement m/w/d
- Kaufmann für Marketingkommunikation m/w/d
- Kaufmann für Dialogmarketing m/w/d
- Kaufmann für E-Commerce m/w/d
- Fachkraft für Lagerlogistik m/w/d
- Fachinformatiker für Systemintegration m/w/d
- Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung m/w/d
- KOSMO Studium
- Duales Studium
- Werkstudenten
- Mediengestalter Bild und Ton m/w/d
- Mediengestalter Digital und Print m/w/d
www.unternehmensgruppe.reppa.de/karriere
V
Victor's Group

Der Mensch steht für Sie im Mittelpunkt, Sie sind engagiert und auf der Suche nach einem Ausbildungsberuf - hohe Ausbildungsergütung inklusive?
Dann starten Sie bei der Victor's Group durch - z.B. mit einer Ausbildung in der Pflege.
Mit über 130 Seniorenresidenzen gehören wir zu den größten Anbietern. Zu uns gehört unter anderem die Marken "ProSeniore", "SenVital", "Best Care" und "Medicus".
Auszubildenden und Studierenden stehen in der Victor's Group alle Türen für eine großartige Karriere offen - die nach erfolgreicher Ausbildung dank vielfältiger Perspektiven erst richtig Fahrt aufnimmt.
Die hohen Übernahmequoten sprechen für sich.
Ob Ausbildung, Duales Studium oder Weiterbildung: Gehen Sie auf Nummer sicher und werden Sie Teil der Victor's Group.
Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten:
- Pflegehelfer m/w/d / Pflegeassistent m/w/d
- Pflegefachkraft m/w/d
- Kaufmann im Gesundheitswesen m/w/d
- FSJ
- Duale Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit, Soziales & Pflege
https://karriere.victors-group.com/
VHS Zweibrücken
Die Volkshochschule Zweibrücken ist als weltoffene und innovative Weiterbildungseinrichtung integraler Bestandteil der Stadt Zweibrücken.
Gemäß ihres Bildungsauftrags richtet sie sich an alle Bürgerinnen und Bürger.
Als Ort der Bildung und Begnung zwischen einheimischen und zugewanderten Jugendlichen, Erwachsenen sowie Seniorinnen und Senioren bietet sie Weiterbildungsmaßnahmen in allen wichtigen Bereichen des täglichen Lebens an.
Die Volkshochschule Zweibrücken bietet Weiterbildungsmaßnahmen in den folgenden Programmbereichen an:
- "Gesellschaft-Politik-Umwelt"
- "Kultur-Gestalten"
- "Gesundheit"
- "Sprachen"
- "Qualifikation für das Arbeitsleben - IT - Organisation/Management!
- "Schulabschlüsse - Studienzugang und -begleitung"
- "Grundbildung"
- Auch Praktika in den Bereichen "Bildung" und "Verwaltung" sind möglich
VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken

Die VR-Bank Südwestpfalz eG Pirmasens-Zweibrücken ist eine selbstständige Genossenschaftsbank.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist uns sehr wichtig.
Unsere Kundennähe ist ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die größte Stärke unserer Bank.
Ausbildungsmöglichkeit:
- Bankkaufmann m/w/d
- Kaufmann für Digitalisierungsmanagement m/w/d
www.vrbank-suedwestpfalz.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/ausbildung.html
W
X
Y
Z
Zadra-Gruppe - Roland Zadra Hotellerie Service KG

Die ZADRA-Gruppe ist ein gewachsenes Familienunternehmen mit tiefen Wurzeln in der Hotellerie und Gastronomie.
Mit zwei Hotels und mehreren Gastronomiebetrieben bieten wir unseren Gästen und Mitarbeitenden eine authentische, familiäre Atmosphäre.
Eine Ausbildung bei uns steht für Abwechslung und umfassende Einblicke:
Unsere Auszubildenden haben die Möglichkeit, das vielfältige Spektrum der Hotel- und Gastronomiewelt zu erleben und sich in unterschiedlichen Bereichen weiterzuentwickeln.
Wir legen Wert auf Qualität, Teamgeist und echte Gastfreundschaft - Werte, die wir täglich leben und weitergeben.
Ausbildung in der Hotellerie- und Gastrobranche:
Romantik Hotel Landschloss Fasanerie:
- Koch m/w/d
- Hotelfachmann m/w/d
- Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie m/w/d
- Kaufmann für Hotelmanagement m/w/d
- Fachkraft Küche
- Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurantservice
- Duales Studium Hotelmanagement
NOA Restaurant & Loungebar:
- Koch m/w/d
- Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie m/w/d
- Fachkraft Küche
- Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Restaurantservice
ZETT Outlet Gastronomie (Donna Mia, GENUSSWERK, GRAND CAFÉ und GUSTO)
- Fachmann für Systemgastronomie m/w/d
- Fachkraft für Gastronomie mit Schwerpunkt Systemgastronomie
Zahnarztpraxis Dr. Wöschler

Als etablierte Zahnarztpraxis in Zweibrücken bieten wir durch eine hochmoderne Ausstattung und innovativen Technologien die bestmögliche Zahnmedizin für unserer Patientinnen und Patienten.
Dabei steht bei uns neben dem Wohl unserer Patientinnen und Patienten vorallem das Wohl unseres familiären Teams im Mittelpunkt.
Darüberhinaus ermöglicht es uns unsere zusätzliche Kinderpraxis spielerisch und einfühlsam auf unsere jüngsten Patienten einzugehen.

Ausbildungsmöglichkeiten:
- Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
- Weiterbildung zur/zum Zahnmedizinischen Verwaltungsassistent/in (ZMV)
- Weiterbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachassistent/in (ZMF)
- Schülerpraktika
https://www.dr-woeschler.dental/