Adventszeit mit „Zweibrücker Krippen-Ausstellung“ in den Schaufenstern 

„Weihnachtliches Zweibrücken“


Die Realisierung ist mit dem Projekt „StadtGalerie“ vergleichbar. Es werden „Paten“ gesucht, die ihre Schaufenster für die Ausstellung zur Verfügung stellen möchten.

Seit gestern haben sich bereits viele Geschäftsinhaber, die ein Fenster zur Verfügung stellen wollen, gemeldet.

Mit dieser Motivation sollen nun Krippen-Besitzer akquiriert werden. Aktuell sind 10 Krippen-Exponate angemeldet. 

Wenn mehr als 20 Krippen zusammen kommen lässt sich eine schöne Ausstellung realisieren. 

Die Krippen würden mit LED-Leuchten weihnachtlich inszeniert werden. 

Das kleine temporäre „Zweibrücker Krippen-Museum“ soll, so genügend Teilnehmer gefunden werden, ab dem          1. Advent in den Schaufenstern präsentiert werden.

Alle Exponate müssten allerdings bis nach Weihnachten zur Verfügung stehen, damit die Schaufenster der Händler solange dekoriert bleiben können. 

Krippen-Besitzer, die an dieser Aktion teilnehmen möchten sollten sich bis spätestens 7. Oktober mit einem Foto von der Krippe melden.

Wer Interesse hat eine Krippe zu zeigen, bitte mit Foto von dieser Krippe melden. 

Einsendeschluss ist der 07.10.2020. 

Wenn genügend schöne Exponate zusammen kommen lässt sich eine Ausstellung realisieren.                                                                                              

Die Krippen müssten bis nach Weihnachten zur Verfügung stehen.

In Kooperation mit der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands).


Weihnachtsbäumchen in der Innenstadt

Ende November werden auch in diesem Jahr wieder knapp 100 Weihnachtsbäumchen in der Innenstadt aufgestellt. 

Die kollektive Weihnachtsbaum-Schmück-Aktion wird am 29. November, ab 13 Uhr durchgeführt. 

Alle Bürger/innen sind eingeladen einen Weihnachtsbaum zu schmücken, möglichst mit außentauglichem Dekorationsmaterial.

Der geschmückte Baum sollte mit dem Namen des/der Dekorateure versehen werden.

Alle Bäume, die nicht dekoriert wurden erhalten in der ersten Dezemberwoche rote Schleifen.