Vom 27. März bis 5. April werden Lose für die Kunden zur Teilnahme an einer Tombola zur Verfügung gestellt. Zudem bieten einige der Unternehmen in diesem Zeitraum Sonderaktionen „Rund um die Gesundheit“. Die Realisierung läuft in jedem Betrieb individuell. Die Initiative endet am 6. April mit dem Aktionstag. An diesem Samstag präsentieren sich viele der Teilnehmer mit Info-Ständen in der Fußgängerzone und auf dem Hallplatz. Andere begehen den Aktionstag mit besonderen Themen in ihren Geschäften.
Die Teilnahme an der Verlosung ist einfach. Nach jedem Einkauf im Geschäft oder Verzehr in der Gastronomie erhalten Kunden (über 18 Jahre) die teilnehmen möchten, ein abgestempeltes Gewinnlos. Die Lose sollte man mit der eigenen Adresse beschriften und sammeln. Spätestens am 6. April bringt man sie zum Aktionsstand des Stadtmarketing in der Fußgängerzone oder wirft sie vorher in die jeweils bereitgestellten Sammelboxen der Händler (5. April abends) ein. Lose sammeln lohnt sich, es warten wertige Gutscheine auf die Gewinner.
Über 100 Einkaufs-, Kosmetik- und Verzehr-Gutscheine im Wert von 10,00 bis 150,00 EUR werden von den Projektpartnern für die Tombola zu Verfügung gestellt. Der Hauptpreis, gestiftet vom DERPART Reisebüro Schmid ist ein Wellness Wochenende im NELL´S Park Hotel, Trier, DZ mit Frühstück, im Wert 300,00 EUR.
Einige Aktionen auszugsweise: Die Arbeiter-Samariter-Jugend ist am 6. April mit großem Aufgebot auf dem kompletten Hallplatz präsent. Selbstgebackener Kuchen wird zum Kauf angeboten und dazu gibt es kostenlosen Kaffee. An Info-Ständen werden nicht nur Fragen erläutert, es wird auch Blutdruck und Blutzucker gemessen. Eine große Hüpfburg steht bei gutem Wetter zum Toben bereit. Ein Rettungswagen, 2 Fahrzeuge aus dem Bereich Krankentransport, ein Rückholdienst-Fahrzeug, ein Behindertentransportfahrzeug sowie der besondere „Wünschewagen“ dürfen exklusiv besichtigt werden.
Edeka Ernst bietet Info-Stände und Aktionen/Stationen „Rund um die Gesundheit“ im Markt, Saarlandstraße. Beim Eiscafé Cantonati wird am 6. und 7. April wird ein besonderer Eisbecher aus Aktivkohle (ganz schwarz) mit Ciasamenpudding und Beerencoulis, Matcha-Eis und Mango mit Yuzu angeboten. Die Hochschule KL, Campus Zweibrücken, präsentiert am 6. April, 11 Uhr, Hallplatz Galerie/Visionarium, einen Vortrag von Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer über das Mikrobiom mit dem Titel „Neuigkeiten aus dem Bauch: Das Mikrobiom, Dein unbekannter Freund.“
Bei idee+spiel Cleemann gibt es individuelle Schulranzen-Beratung und Aktionen mit Kindern. Ebenso steht am Aktionsstag ein besonderer Spieltisch vor dem Geschäft. Silke Kuppens vom neuen Geschäft Fashion Citystyle Kuppens hat für den Aktionstag Karate-Vorführungen vor dem Geschäft gebucht. Das Sanitätshaus Speer hilft mit Infos über Fehlstellungen bei Kinderfüßen und was man dagegen tun kann. Kinder von 5 bis 12 Jahren können dort ihren eigenen Fußabdruck kostenlos aus Gips herstellen, ebenso am Aktionstag im Info-Zelt in der Fußgängerzone.
Projektpartner
AHA-Alternative Human Analytik - Peter Schulz, Apotheke am Hallplatz, Arbeiter-Samariter-Jugend,
AXA Versicherung Burkhard & Neugum, BKK VBU, Buchhandlung Thalia, Cordula Irene von Waldow,
Die Pflanzen-Mama, Die Rheinpfalz, DERPART Reisebüro Schmid, DRK Mehrgenerationenhaus Zweibrücken, Edeka Ernst, Eiscafé Cantonati, Fashion City Kuppens, Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V., Gewürze Schwabe, Hochschule KL, Campus Zweibrücken, Prof. Dr. med. Karl-Herbert Schäfer, Hörgeräte Richberg, Hotel Restaurant Rosengarten, idee+spiel Cleemann, Juchheim - Marion Reinking, La Perla - Eiscafé, Möbel Martin Zweibrücken, Nardini Klinikum, Naturkostladen Graushaar, Radsport Sieber mit VTZ Trimini, Real Food Now, Reformhaus Escher, SBK/Siemens Betriebskrankenkasse, Seybold-Epting Augenoptik, Silke Kuppens - Fashion Citystyle Kuppens, Sonnen-Apotheke, Speer das Sanitätshaus, Thermomix, Valentins Wirtshaus mit Biergarten, Viktors Genussladen, Volkshochschule Zweibrücken, WW Wellness Coach Julia Walther
Die gemeinsame Initiative läuft vom 27. März bis 6. April, Aktionstag ist der 6. April 10-15 Uhr, Fußgängerzone/Hallplatz. Zudem ist „Italienischer Markt“ vom 4. bis 7. April auf dem Schlossplatz.
Am 7. April ist ein Marktsonntag mit Flohmarkt, Kram-Markt und Secondhand Basar.
Veranstalter: Stadtmarketing Zweibrücken / Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V.
Weitere Infos: www.gemeinsamhandel-zw.de oder www.zweibruecken.de