Zweibrücker Saarländertag "Grenzenlos einkaufen und feiern" am 15. August 2019


Während den optischen und akustischen Genüssen auf dem Schlossplatz können die Gäste Platz nehmen, entspannen und das kulinarische Angebot genießen. Biertischgarnituren laden zum Verweilen ein, denn das Programm wird mit besonderen Speisen und Getränken ergänzt. Für die Kinder dreht sich ein Karussell. Die Gäste dürfen sich auf besondere Händleraktionen in der Fußgängerzone freuen. Der Krammarkt ist auf dem Alexanderplatz und der Flohmarkt findet vom 15. bis 18. August auf dem Herzogplatz statt.

Das Motto des Tages lautet: „Grenzenlos einkaufen und feiern in Zweibrücken“. An diesem Donnerstag sind die französischen und saarländischen Nachbarn besonders willkommen. Sie mit individueller Ansprache und vielen Aktivitäten an ihrem Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ einzuladen wird nahtlos fortgesetzt. Der diesjährige Saarländertag bietet noch mehr Programm als in den Vorjahren, denn der Unterhaltungsverein „Amicitia“ zelebriert zeitgleich sein 150. Jubiläum und lädt als weiterer Veranstaltungspartner ein.

Die Fußgängerzone (Hallplatz/Hauptstraße) wird um 11 Uhr symbolisch durch einen Schlagbaum geöffnet. Dieses Ritual ist seit nunmehr 4 Jahren Tradition. Schon bei der Durchfahrt im Oldtimer Lisbeth begrüßen Rosenkönigin Annika I. und Bürgermeister Christian Gauf die Gäste. Das Öffnen der Schranke erinnert sinnbildlich an die Zeit, in der das Saarland und Zweibrücken noch durch Staatsgrenzen getrennt waren. Unter der Devise: „Zweibrücken ist offen für alle Besucher.“ Zur Feier des Tages werden Rosen verschenkt. „Monsieur Hubert“ begleitet die Zeremonie mit seiner Akkordeonmusik und führt den Eröffnungs-Tross musizierend durch die Innenstadt bis hin zur Schlossplatz-Bühne.

Gleich nach der offiziellen Eröffnung des Saarländertags auf der Bühne durch Bürgermeister Gauf und Rosenkönigin Annika I. startet die Acoustic-Rock Formation „Downwind“. Ab 15 Uhr fegen die „Wonderfrolleins“ mit Titeln aus den 50er/60er Jahren über die Bühne. Gegen 19 Uhr folgt Michel Wack mit „Blues Himmel“.

Mit Liebe zum Handwerk präsentiert sich zum ersten Mal eine kleine „Food-Force der X-tra Klasse“ auf dem Schlossplatz. Pulled Pork Burger, Saumagen und Wildspezialitäten, gegrillte Piadina, Hot Dogs Deluxe, vegane Köstlichkeiten und kleine Schnittchen für Stullen-Liebhaber stehen auf dem Speiseplan. An Vegetarier und Veganer ist auch gedacht. Es gibt auch Veggie- Food und vegane Gerichte. Frische, echte Pommes mit verschiedenen Saucen und Toppings, süße Küchlein und ausgefallenes Eis ergänzen das Angebot. Spritzige Weine aus der Pfalz, Smoothies und Cocktails sorgen für Abwechslung im Glas. Frisch gezapftes Bier wird von der angrenzenden Gastronomie auf dem Platz serviert.

Veranstalter:
Stadtmarketing Zweibrücken, Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. und Unterhaltungsverein Amicitia e.V. 1869

Weiterer Informationen finden Sie unter: https://gemeinsamhandel-zw.de/2019/08/02/noch-mehr-programm/