Die Händler und Dienstleister vor Ort sind nicht nur Versorger, sondern auch Arbeitgeber, Ausbilder und Stadtgestalter. Kunden und Besucher der Stadt nehmen mit ihrem Einkauf direkten Einfluss auf eine lebendige Innenstadt.
Zum Hintergrund: Diese Aktion wurde erstmals im Jahr 2014 als Imagekampagne von der IHK Mittlerer Niederrhein initiiert. Seitdem haben sich viele weitere IHKs und Partner der „Heimat shoppen“ Kampagne angeschlossen. D.h. Werbegemeinschaften, Händler und Städte organisieren und gestalten die beiden Aktionstage individuell. Die einzige Gemeinsamkeit ist die Nutzung des Logos und das einheitliche Datum für die Aktionen.
Das Zweibrücker „Heimat shoppen" setzt seinen Aktionsschwerpunkt am Samstag, 14. September.
Seitens Gemeinsamhandel und Stadtmarketing sind Infostände in der Fußgängerzone geplant. Die Bürger sind zum Dialog eingeladen. Am Stand der Händlervereinigung gibt es zudem gegrillte Würstchen. Weitere Zweibrücker Unternehmen und Händler nehmen mit individuellen Aktivitäten und Angeboten teil.
Ab 10 Uhr spielt das Duo „Streetdogs", mitten in der Fußgängerzone. Klassisch mit zwei Gitarren und Gesang. Das Repertoire des Duos umfasst Rock- und Bluessongs, z. B. von Neil Young, den Rolling Stones, Janis Joplin, Adele, Bob Marley, Paul McCartney. Um 11 Uhr macht das Duo eine Pause, dann erwartet die Besucher eine große Modenschau, ausgestattet und realisiert durch Fashion City Kuppens, direkt vor dem Geschäft. Dort wird zudem das 20. Jubiläum gefeiert. Nach der Modenschau spielen die „Streetdogs“ weiter. Bei idee+spiel Cleemann wird das im Oktober anstehende 20. Jubiläum mit großzügigen Rabatten und Aktionen rund um Playmobil „The Movie“ angekündigt. Auch der Walking-Act Luna Löffel vor Ort. Die Buchhandlung Thalia bietet den Heimatshoppern am 13. und 14. September Bücher und Geschenkartikel für 1 Euro auf einer Sonderfläche an. Weitere Aktivitäten und individuelle Überraschungen durch die Händler erwarten die Gäste.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://gemeinsamhandel-zw.de/2019/09/09/14-september-heimat-shoppen/
www.heimat-shoppen.de
