Hamburger Fischmarkt – exklusiv in Zweibrücken


Ob, Käse-Rudi, Nudel-Kiri, Knabber-Paul, der Blumenspezialist „JAK-Peters“, der legendäre Bananen-Fred, Wurst-Herby oder der Fischspezialist Aal-Hinnerk, alle können „etwas“ erzählen. Vieles ist nur Seemannsgarn, aber zum Lachen ist es allemal. Das ist nicht das Einzige auf diesem Markt. Die Unterhaltungs- und Verkaufstalente werden ergänzt durch ein reiches Angebot an Gewürzen, Tischwäsche, Spielwaren, Pflegeprodukten und vielem mehr. Es gibt viel zu sehen, zu essen, zu kaufen und zu lachen auf dem Zweibrücker Herzogplatz.

Am Freitag, 3. Mai, 9 Uhr, beginnt das Erlebniswochenende mit den lautstarken Marktschreiern. An allen drei Tagen dürfen sich die Gäste auf den Wettbewerb „Bierkrug stemmen“ freuen. Alle „Starken“ sind aufgerufen, sich und ihre Kraft zu beweisen. Jede/r kann etwas gewinnen. Danach folgt die Aktion „Nachwuchs-Marktschreien“. Hier kann man versuchen die Marktschreier-Profis zu übertrumpfen. Wer sich traut erhält eine der prall gefüllten Fischmarkt-Tüten.

Am verkaufsoffenen Sonntag, 5. Mai, erwartet die Gäste von 11 bis 11.30 Uhr ein „Maritimes Frühstück“ mit Freibier und „lecker Matjes von der Hand“ und die Kinder werden in dieser Zeit mit exklusiven Freifahrten auf dem Karussell verwöhnt. Über die gesamten Markttage hinweg haben die Fischmarktgäste Gelegenheit ihre Stimmzettel (Vergabe und Rückgabe an der Fischmarktschänke) auszufüllen. Die Besucher wählen ihren Marktschreier-Favoriten, ob „Käse-Rudi“, „Blumen-JAK“ oder einer der Kollegen. Am 5. Mai, 17 Uhr, erfolgt die Bekanntmachung des Gewinners. Dieser erhält

den begehrten Wanderpokal. Fünf der fleißigen Stimmzettel-Ausfüller werden gezogen und ebenfalls mit einem prall gefüllten Korb aus dem Sortiment der Marktschreier belohnt. Der „Hamburger Fischmarkt auf Tour in Zweibrücken“ wird sicher wieder ein besonderes Erlebnis.

Edeka Ernst, Möbel Martin und Zweibrücken Fashion Outlet ergänzen auch am verkaufsoffenen Sonntag die Angebote der Innenstadt und bieten einen weiteren Anreiz für einen Besuch. Ein Shuttle-Bus zwischen dem Hilgard-Center, der Innenstadt und dem Zweibrücken Fashion Outlet verbindet am verkaufsoffenen Sonntag die verschiedenen Zweibrücker Verkaufsstätten. Oder man entscheidet sich für die „Pferdestärke“, denn an diesem Tag pendelt die Pferdekutsche zwischen dem Hilgard-Center und der Innenstadt. Das kostenlose Mitfahren wird vom Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V. und Edeka Ernst organisiert.

Weitere Infos: www.gemeinsamhandel-zw.de