Erfolgreicher Warntag: Alle Sirenen in der Stadt ausgelöst


Die Feuerwehr zieht insgesamt eine positive Bilanz: "Unsere Sirenen sind ein zentraler Bestandteil des Warnsystems. Der heutige Test zeigt, dass sie im Ernstfall zuverlässig funktionieren. Solche Übungen sind entscheidend, um Schwachstellen zu erkennen und die Bevölkerung für Notfallsituationen zu sensibilisieren.", so Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Frank Theisinger.

Die Rückmeldungen der Bürgerinnen und Bürger waren bisher positiv. Wer noch Feedback geben möchte, kann dies auf der Facebook-Seite der Stadt Rosenstadt Zweibrücken unter den entsprechenden Beiträgen oder per E-Mail an die Pressestelle unter pressestelle@zweibruecken.de tun. Alle Hinweise sind willkommen und helfen, die Warninfrastruktur weiter zu verbessern.

Neben den Sirenen konnten auch die Warn-Apps NINA sowie das Cell-Broadcast-System erfolgreich getestet werden. Allerdings kam es auf Landesebene zu Problemen mit der App KATWARN, die nicht korrekt ausgelöst wurde.