fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land 2025 mit CitySkating auf dem Herzogplatz
Am Sonntag, dem 15. Juni 2025 veranstaltet das Kultur- und Verkehrsamt der Stadt Zweibrücken erstmals gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land den fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land. Es werden speziell ausgeschilderte Radrouten angeboten. In den Städten Zweibrücken und Hornbach sowie in Contwig gibt es Angebote und Ausstellungen für Radler und Interessierte: In Hornbach haben RadlerInnen zudem die Gelegenheit den Land- und Kunsthandwerkermarkt zu besuchen. Auf dem Herzogplatz Zweibrücken wird es wie gewohnt den Parcours für Inline-Skater, das Bremstraining und ab 12:30 Uhr die CitySkating Fahrt durch die Zweibrücker Innenstadt. Skates, Boards und Ausrüstung können kostenlos vor Ort geliehen werden.

Radeln
Am fahrRadTag Zweibrücken Stadt & Land werden zwei Radtouren mit gelben Schildern markiert: Eine Hobbyrunde (ca.27 km) mit Buchstabensuchspiel und Busshuttle zur Überwindung der Steigung sowie eine anspruchsvollere Sportlerrunde (ca. 52 km). Alle Touren führen auch nach Hornbach wo zeitgleich der Landmarkt stattfindet.

Skaten
Auf dem Herzogplatz können neben Skates auch Scooter, Longboards und Waveboards kostenlos ausgeliehen werden. Es gibt einen Skaterparcours sowie das Angebot an einem Bremskurs teilzunehmen. Ab 12:30 Uhr beginnt die Skatefahrt durch die Innenstadt, mit Polizeibegleitung und fetziger Musik. Die
Skaterunde ist ca. 5 km lang.

Herzogplatz
Auf dem Herzogplatz in Zweibrücken gibt es ab 10 Uhr einem Infostand, Getränke, Essen, Musik und eine E-Bike Teststation von Radsport Sieber. Die Verkehrswacht bietet Radgravuren an und das Rote Ritter Mobil bringt zahlreiche Fahrgeräte und Spielzeuge zum Ausleihen mit. Ein Skateparcours kann auch mit Scootern, Longboards und Waveboards absolviert werden.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken, Maxstraße 1,66482 Zweibrücken, Tel. 06332-871 -471, tourist@zweibruecken.de, www.zweibruecken.de.

STADTRADELN
Beim STADTRADELN in Zweibrücken, vom 26. Mai bis 15. Juni 2025, darf jeder mitmachen der in Zweibrücken wohnt, zur Schule geht oder arbeitet. Für ein besseres Klima werden 21 Tage lang Kilometer gesammelt, ob als Einzelfahrer oder in Teams. Die beim fahrRadTag gefahren Radkilometer können direkt beim Stadtradeln gutgeschrieben werden! Anmeldung unter: www.stadtradeln.de
- Esther Budell-Hoffmann
- Mario Moschel, © Copyright by Mario Moschel
- Esther Budell-Hoffmann