Radfahren / Radwegenetz

Europäischer Mühlenradweg
Der Europäische Mühlenradweg ist 45 Kilometer lang und durchgehend beschildert. Insgesamt 14 ehemalige Mühlenstandorte liegen auf dem Weg. Im Mühlenmuseum der Eschviller Mühle wird noch Mehl gemahlen.

Pirminiusradweg
Der Pirminiusradweg führt über 70 Kilometer durch das Wirkungsgebiet des Missionars Pirminius, von der französischen Grenze bis zum südöstlichen Pfälzerwald.

Südwestpfalztour
Durch den Naturpark Pfälzerwald führt die 60 Kilometer lange Südwestpfalztour von Johanniskreuz über Wallhalben nach Zweibrücken. Über Einöd und Ingweiler kommt man in Bierbach auf den Glan-Blies-Weg.
Eine Übersicht der Radwege in der Südwestpfalz erhalten Sie mit der kostenlosen Radkarte der Südwestpfalztouristik, erhältlich im Kultur- und Verkehrsamt.